Erfülle Dir Deinen Herzenswunsch

Deine Resilienz-Profi-Ausbildung

Erfülle Dir Deinen Herzenswunsch. Stärke die Resilienz von Kindern, Eltern, Paaren, sozialen Einrichtungen oder engagiere Dich für Unternehmen, die sich in Richtung New Work entwickeln und ihre Führungskräfte, Mitarbeitenden und Teams in ihren Future Skills stärken möchten.

Mit dem RZT® Facilitator für Angewandte Resilienz Kompetenzen natürlich entwickeln, Menschen sicher begleiten & Organisationen zu einem lebendigen Ort der Begegnung machen.

Resilienz Online- & Präsenz-Ausbildungen

Über die Resilienz Ausbildung

Das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip®

Mit dem integrativen Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) dem Bambus-Prinzip® machen wir Dich fit für die heute so vielseitigen gewordenen Herausforderungen der Individuellen, familien-systemischen und Organisationalen Resilienzförderung.

Wir bieten Dir einen über drei Jahrzehnte greiften Kompetenz-Entwicklungsansatz von der Resilienz-Grundlagenausbildung bis zur Resilienz-Expert und Lehrtrainer-Zertifizierung.

Zielgruppen

  • TrainerInnen, -Coaches, FachberaterInnen, Agile und New Work Coaches
  • TherapeutInnen, HeilpraktikerInnen für Psychotherapie, Gesundheits-Managerinnen
  • PädagogInnen, Mitarbeitende aus sozialen und Pflegeberufen
  • Mitarbeitende aus HR, Organisations- und Personalentwicklerlung
  • GeschäftsführerInnen, Führungskräfte, Projektleiter, betriebliche MultiplkatorInnen

 

Du kannst heute noch in die Resilienz-Ausbildung einsteigen!

Wozu noch warten? Lust auf Loslegen? Lerne natürlich und modular. Lerne in Echtzeit und arbeite mit genau den Resilienz-Themen und Interventionen, die Du heute für Deinen Arbeitsalltag oder morgen schon für Dein nächstes Projekt benötigst.

Nutze Deinen Flow, bleib im Lernfluss. Kein langes Warten mehr, keine mühsamen Zertifizierungs-Stufen mehr, die Dich davon abhalten jetzt schon die Inhalte zu lernen, die Dich Dich heute interessieent.

Lerne ONLINE & PRÄSENZ. Lerne gemeinsam mit und von anderen Resilienz-Expertinnen. Vertiefe die theoretischen Inhalte und methodischen Hintergründe im RZT Online Campus und in Deiner Zeit. Nutze Supervisionen, Anwendertage und Labore für Deine Qualitätssicherung und Deine schrittweise Professionalisierung. Leg einfach los.

Resilienzförderung natürlich & kreativ

Unterscheide Dich von den vielen Resilienzanbieter:innen, indem Du Deinen Kunden und Klienten einen fundierten, wie auch lebendigen, spielerischen, interaktiven & integrativen Ansatz zur Resilienzförderung bietest.

  • Arbeite mit interaktiven und erlebnisorientierten Methoden aus der Angewandten Improvisation
  • Nutze Embodiment, Bewegung, Spiel, mit kreativen Tools
  • Biete Deinen Kunden ein lebendiges Lern-Setting und einem Resilienz-Zirkel-Training zum anfassen
  • Schaffe 360° Wirkung mit einem systemisch-integrativen Resilienz-Kompetenz-Development Ansatz
  • Setze die Vielfalt Deiner Talente und Begabungen ein und
  • integriere ganz einfach Deinen eigenen Toolkoffer und Deine Ausbildungen in das RZT®

Schritt für Schritt zum Resilienz-Expert in Deinem Fachgebiet

Lerne berufsbegleitend, einfach und in Deinem Tempo

Wir möchten, dass Du Lernen berufsbegleitend, einfach und mit Leidenschaft in Dein Leben integrierst. Wir wünschen uns, dass Du als lebenslang lernender Mensch im Fluss bleibst und dran bleibst. Daher kannst Du Online und in Präsenz arbeiten, nach Deinem Bedarf, nach Deinem Rhtyhmus und nach Deinem Budget.

Verbinde Dich mit einem starken Netzwerk

Lernen gemeinsam mit anderen, profitiere von unserem internationalen Netzwerk und der Kooperation mit erfahrenen Resilienz-Spezialisten und Weiterbildungs-Partnern. Erlebe unsere Methode in aller Kraft und in Präsenz, währens eines gemeimsames Resilienz-Retreats in einer natürlichen und stärkenden Lernumgebung oder im Rahmen eines Resilienz Deep Dives, Resilienz-Kongress oder Symposiums.

Wir begleiten Dich auf Deinem Entwicklungsprozess

Resilienzförderung und Resilienz-Ausbildung bauen auf einem fachlichen und einem persönlichen Entwicklungsprozess. Dieser endet nicht mit einem Zertifzikat. Der Entwicklungsprozess zu einem erfahrenen Resilienz-Begleiter beginnt mit Deinem Zertifikat.

  • Lerne weiter im Rahmen von Supervisionen und Assistenzen
  • Nutze die schön gestaltete RZT Vorlagen, Folien und Handouts
  • Bleibe am Ball durch Webinare, Meetups und Konferenzen

EINFACH starten, EINFACH dranbleiben!

Unser Motto: EINFACH starten, EINFACH dranbleiben! Lege heute noch mit Deiner Resilienz-Ausbildung los.

  • Bleibe am Ball, und profitiere von regelmäßigen Online-Supervisionen, Netzwerktreffen, fachlichen Updates
  • Belie am Ball durch den Ausbau Deines Methoden- und Toolkoffers und der Teilnahme an Resilienz-Retreats.
  • Fühle Dich gut aufgehoben und begleitet durch unseres Internationalen Verbandes für Angewandte Resilienz.
    Infos zum Verband erscheinen in Kürze.

Lernen mit Kopf (Denken), Herz (Fühlen) und Hand (Handeln) deckt sich für mich als Outdoortrainer zu 100% mit meiner erlebnisorientierten Trainerphilosophie. Der Resilienz-Zirkel ist für mich ein Meta-Modell und ein integratives Tool, mit dem ich noch authentischer und wirkungsvoller für meine Kunden da sein kann.

Daniel Baganz

Outdoor-, Team- und Gesundheitstrainer

Die Resilienz-Practitioner-Ausbildung war für mich wie ein Urknall. Das Resilienz-Zirkel-Training hat sich für mich zu einer Galaxie mit verschiedenen Dimensionen mit solcher Tiefe ausgespannt, die mich nicht nur beruflich sondern vor allem privat inspiriert hat. Danke an dieses sympathische Trainer-Team mit geballtem Know-How, Witz voller Scharfsinn und Aktualität.

Susan Kostka

Diplom Trophologin

Vielleicht geht es Dir gerade auch so …

Du möchtest im Bereich Resilienzförderung arbeiten und …

  • Du willst von ersten Tag an in der Lage sein, dass erlernte in der Praxis umzusetzen.
  • Du hast Lust auf lebendige, interaktive Settings und körperörientierte Ansätze zur Resilienzförderung. 
  • Du suchst nach einer kombinierbaren Resilienz-Online- und Präsenz-Weiterbildung.
  • Du möchtest zunächst langsam loslegen und Dich bei Bedarf weiterqualifizieren. 
  • Du kennst das Buch Micro Inputs Resilienz und möchtest das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip erlernen.
  • Du möchtest von unseren langjährigen Erfahrungen profitieren und selbst nicht in Entwicklung investieren.

Du arbeitst schon zum Thema Resilienz und …

  • Dir reicht das Selbststudium für die steigenden Anforderungen am Markt nicht mehr aus. 
  • Du suchst daher nach einem schlüssigen Gesamtkonzept von der Resilienz-Diagnostik bis zur Evaluation.
  • Du möchtest Deinen Methodenkoffer erweitern und suchst nach einem integrativ-systemischen Ansatz.
  • Du kommst auch derzeit bei Nachfragen zur Organisationalen Resilienzförderung an Deine Grenzen.
  • Du hast schon Erfahrungen mit Embodiment und/oder Angewandter Improvisation und möchtest diese Ausbauen.
  • Du möchtest Dich regelmäßig in einem Profi-Netzwerk austauschen und auf Augenhöhe zusammenarbeiten.

Die Resilienz-Ausbildung mit dreifachem Mehrwert

Persönlich

  • Deine eigene Resilienzentwicklung steht immer im Vordergrund
  • Du wächst von Level zu Level mit Deinen Erfahrungen und Aufgaben
  • Du kannst Dich mit Deiner Kreativität und Vielfalt einbringen
  • Du bist nicht mehr als Einzelkämpferin unterwegs

Fachlich

  • Du arbeitest mit einer schlüssigen Systemlösung
  • Du profitierst von 30 Jahren Entwicklungsarbeit
  • Du arbeitest direkt mit dem RZT® Entwickler-Team
  • Du kannst Dich bis zum RZT® Expert / zur RZT® LehrtrainerIn entwickeln

Unternehmerisch

  • Du bist mit unseren RZT® Toolboxen sofort startklar
  • Du positionierst Dich am Markt als lizensierte AnbieterIn
  • Du wirst Teil unseres internationalen Experten-Netzwerks
  • Du baust Deine unternehmerische Resilienz aus

Handbücher & Literatur zur Ausbildung

Häufige Fragen …

 

FAQs zum neuen Ausbildungsprogramm
Warum habt Ihr Euer Ausbildungs-System so radikal verändert?

Warum habt Ihr Euer Ausbildungs-System so radikal verändert?

Weil sich die Zeit in der wir heute leben und arbeiten radikal verändert hat. Außerdem hat sich im Verlauf der letzte 15 Jahre stets weiterentwickelt. Unsere Ausbildungsprogramm ist mit den Anforderungen am Markt immer weiter gewachsen (von 5 auf über 120 Ausbildungstage). Und spätestens mit Corona ist das Programm so komplex und kompliziert geworden, dass es mit der Ausbildungsrealität unser Zeit nichts mehr zu tun hatte.

Warum macht Ihr den Wechsel mitten im Jahr?

Nach Corona, mit der Integration der Online-Akademie und unserem neuen Resilienz-Kompetenz- und Ausbildungszentrums in Bad Alexandersbad konnten wir – auch dank Eurer vielen Feedbacks –  nun endlich die Welt der Resilienz-Ausbildung wieder vereinfachen – und zwar viel schneller als ursprünglich geplant. Wir starten also schon im Juli 2023 mit unserem neuen Ausbildungs-3-Klang aus RZT® Intro, RZT® Grundlagenausbildung und RZT® Expert-Programm. 

Welchen Vorteil habe ich als Kunde davon?

Das Ausbildungsprogramm ist nun einfach zu verstehen, leicht zu buchen und spiegelt vor allem Eure drei Kern-Bedürfnisse wieder, die wir in den Gesprächen mit unseren Kunden herausgearbeitet haben. Diese sind:

  1. In das Thema Resilienz reinschnupperm, RZT als Methode und uns als Ausbilder:innen kennenlernen.
  2. Die Resilienz- und RZT Grundlagen erlernen, um die grundlegenden Angebote für den Marktbedarf abdecken zu können.
  3. Resilienz zum Kerngeschäft machen, eine Nische erobern und sich dort als Expert:in oder auch als Lehrtrainer.in posititionieren. 
Habt Ihr auch den Kontent reduziert?

Nein, natürlich ist nichts von dem Deep Dive für den wir stehen verloren gegangen. Er ist nur neu geordnet, einfacher zugänglich und jetzt viel leichter zu verdauen und in Euren Arbeitsalltag zu integrieren. So gibt es keine komplizierten Ausbildungsstufen mehr, dafür noch mehr Augenhöhe sondern das Prinzip Echtzeitlernnen, welches wir über ein einfaches Abo-System abbilden können

Was sind die wesentlichen Veränderungen?
  • Der Resilienz-Online und der Resilienz-Präsenz-Facilitator sind nun in einer Ausbildung vereint
  • Integration der inhaltlichen Resilienz-Schwerpunkte (Individuelle, familien-systemische und Organisationale Resilienz)
  • Sofortiger Zungang zu allen RZT-Interventionen zu jeder Zeit.
  • Laufendes Angebot an RZT® Online-Impulsen
  • Ergänzende Angebote zu RZT® Materialien und
  • die RZT® Anwendertage ersetzen das alte, mehrstufige Ausbildungs-System
Was ist der wesetnliche Unterschied zwischen Grundlagen- und Expert-Programm?

Der relevante Unterschied zwischen Grundlagen- und Expert-Programm liegt im Deep Dive Eurer Anwendungskontexte, im Grad Eurer Erfahrung und in der Erweiterung unserer Service-Leistungen, die mit der Experten-Positionierung einhergehen, wie z.B. die Resilienz-Expert-Finder App. Und natürlich in den Anforderungen an Eure Zertifizierung.

Wo und wie kann ich mich weiter dazu informieren?

Du kannst mehr über unser neues Ausbildungsprogramm erfahren, indem Du unser Webinar dazu besuchst. Im Live-Webinar kannst Du auch Fragen dazu stellen. Im aufgezeichneten Online-Webinar haben wir Dir noch einmal alle wesentlichen Punkte zusammengestellt. Und Du kannst wie immer einen individuellen Beratungstermin via Zoom vereinbaren.

Wir klären Deine offenen Fragen gerne bei einem Gespräch

Resilienz ist da und entwickelt sich mit Deiner Reise …

Als ich vor 30 Jahren beschloss mein Leben zu verändern, wusste ich nicht, dass mich mein Weg Schritt für Schritt in Richtung Resilienz-Beratung, Training, Coaching, Familien-, Körper und Trauma-Therapie führen würde.

Ich wollte damals einfach nur gesund werden. Und ich hatte nach meinem Jura-Studium Lust für mich persönlich neue Wege in Sachen Weiterbildung zu gehen. Anfang der 90er Jahre konnte ich nicht einmal ansatzweise erahnen, dass ich 20 Jahre später gleich zwei neue Berufszweige mitentwickelt haben würde:

Zwischen 1996 und 1998 begann ich als eine der weltweit ersten Trainerinnen für Angewandte Improvisation zu arbeiten und bilde seit 2007 Trainer:innen Berater:innen und Coaches zum impro live! Facilitator aus. Dies war damals ebenso exotisch wie der Entschluss 2010 ein internationales Netzwerk für Angewandte Resilienzförderung zu gründen und als Resilienz-Lehrtrainerin zu arbeiten.

Zukunft braucht Resilienz, Pionierarbeit und Mut

2018 habe ich die Stiftung ResilienzForum gegründet, um Resilienz als einen gesellschaftlichen Entwicklungsauftrag zu leben und meine Entwicklungsarbeit an eine kommende, engagierte und begeisterte Generation von Resilienz-Expertinnen und Experten weitergeben zu können. Das von mir entwickelte Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus-Prinzip® wird heute von hunderten Resilienz-Berater:innen, Trainer:innen, Coaches und Therapeut:innen erfolgreich eingesetzt, erfüllt uns als Netzwerk mit Freude und Leidenschaft.

Übrigens entwickelt kein Mensch etwas in seinem Leben alleine. Auf meinem Weg haben mich in den über 30 Jahren meiner Resilienz-Reise viele wunderbare, inspirierte und engagierte Menschen begleitet: Meine Kollegen, Freunde, Netzwerkpartner, meine Lehrer und Ausbilder. Ihnen allen gebührt ein unendlicher Dank! Wer neugierig auf meine methodischen Wurzeln und Wegbegleiter:innen ist, der findet weitere Infos dazu auf meiner Website.

Bringe frischen Wind in Deine Arbeit

Ob im sozialen Kontext, in HR, Personalentwicklung oder Führungskräfteentwicklungwir bringen frischen Wind in die Welt des Lernens. Und und genau das war mein Ziel: Ich wollte, dass Lernen wieder Spaß macht, das es natürlich geschieht und nachhaltig. Mein Wunsch war und ist es immer noch, das mir Lehrende und Lernende auf Augenhöhe begegnen. Diesen Wunsch habe ich mir persönlich erfüllt und damit auch meinen Weg gefunden, wie ich lebenslanges Lernen, als ein echtes Herzensbedürfnis, Tag für Tag in meinen Leben integrieren kann. Du hast Fragen? Vereinbare einfach einen Zoom-Termin mit mir 😉

Ich freue mich darauf, wenn auch Du unser Netzwerk mit Deine Expertise bereicherst!

Ich freue mich auf unser Gespräch,
Deine Ella Gabriele Amann

Bringe frischen Wind in Deine Arbeit

Ob im sozialen Kontext, in HR, Personalentwicklung oder Führungskräfteentwicklungwir bringen frischen Wind in die Welt des Lernens. Und und genau das war mein Ziel: Ich wollte, dass Lernen wieder Spaß macht, das es natürlich geschieht und nachhaltig. Mein Wunsch war und ist es immer noch, das mir Lehrende und Lernende auf Augenhöhe begegnen. Diesen Wunsch habe ich mir persönlich erfüllt und damit auch meinen Weg gefunden, wie ich lebenslanges Lernen, als ein echtes Herzensbedürfnis, Tag für Tag in meinen Leben integrieren kann. Du hast Fragen? Vereinbare einfach einen Zoom-Termin mit mir 😉

Ich freue mich darauf, wenn auch Du unser Netzwerk mit Deine Expertise bereicherst!

Ich freue mich auf unser Gespräch,
Deine Ella Gabriele Amann

  • Dieses Training war für meine Weiterentwicklung ein Quantensprung. Ich habe als Person unglaublich viel über mich selber gelernt, wertvolle Kontakte geknüpft und bin mir sicher, dass es auf diesem Weg noch lange weitergehen wird.
  • Beruflich habe ich beim ResilienzForum neue Perspektiven gefunden. Mein Ziel, dass Menschen gesund und zufrieden im Job sind, kann ich mit dieser Ausbildung untermauern und ich möchte noch viel dazulernen.
  • Ich freue mich auf den Practitioner und bin gespannt wo da die Reise (auch mit mir persönlich) hingehen wird. Vielen vielen Dank liebe Ella! Mir fehlen die Worte um das alles aufzuzählen, was ich in diesen 12 Wochen gelernt habe.
RZT Facilitator Feedback

Die Ausbildung zur 360° Resilienz Facilitatorin zu absolvieren, war wohl in den letzten Jahren eine meiner besten Entscheidungen. Der Online-Grundkurs schafft eine flexible Plattform, diejenigen Resilienz TrainerInnen zu erreichen, die wirklich mit sich und an sich selbst arbeiten wollen.

Das Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) ermöglicht mir, mit kurzen Interventionen und Mikro-Inputs, die auch online einfach umsetzbar sind, in der Anwendung mit mir selbst und bei meinen Klienten einen nachhaltigen Veränderungsprozess in Gang zu setzen.

Für meine Klienten*innen ist das Erkennen und Wiederentdecken der eigenen Ressourcen jeweils ein sehr wertvoller Moment, welchen sie mit viel Dankbarkeit jeweils für sich mitnehmen. Es eröffnet ihnen definitiv immer wieder neue Perspektiven und Möglichkeiten. 

Daniela Grella

RZT® Facilitator Level 1, Coaching. Resilienz. Rituale. CH

Die Weiterbildung war in jeglicher Hinsicht sehr gut: fachliche Kompetenz der Leitung, Teilnehmeranzahl, Online-Durchführung, Unterlagen/Hilfsmittel und Lernplattform. Vielen herzlichen Dank!

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN für die professionelle Online Zertifizierung, die kompetente und empathische Moderation, Beratung, Begleitung durch die online Sessions und die Beantwortung aller Fragestellungen.

Es war eine sehr bereichernde, inspirierende, fördernde gemeinsame Zeit – meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich bin nun in der Umsetzung und freue mich sehr auf weitere Begegnungen mit euch und der Gruppe 🙂

Es war unglaublich wie gut dieser Kurs online funktioniert hat. Ein tolles Team mit einer Ausstrahlung die durch den Bildschirm strahlt. Ich hab mich total sicher und gut durchgeführt gefühlt.

Als Resilienz-ExpertInnen überzeugen wir am Ende nicht durch unsere Konzepte, Modelle und gut gewählten Interventionen. Wir haben Erfolg weil wir Resilienz leben, weil wir – für bestimmte Menschen zu einer bestimmten Zeit – durch unser eigenes Handeln und als Vorbild glaubwürdig sind.

Ella Gabriele Amann