
Resilienz-Angebote für MultiplikatorInnen
- Wir bieten Dir neben Resilienz-Ausbildungen, auch regelmäßige Netzwerktreffen im Rahmen von #OnlineMeetups, offene Resilienz-Master-Klassen und Resilienz-Online-Kurse zur Vertiefung von speziellen Inhalten rund um das Thema Individuelle und Organisationale Resilienzförderung.
-
Wenn Du Dein eigenes Trainer-Business stärken möchtest, dann empfehlen wir Dir auch in das NewAIR Business & Leadership Programm reinzuschauen.
Resilienz Facilitator #OnlineMeetups zu aktuellen Themen

Gemeinsam wachsen, lernen und Kraft tanken
In unseren Resilienz Facilitator #OnlineMeetups greifen wir aktuelle Themen, Forschung und Arbeitsfelder der Resilienzförderung auf. Wir lernen in ECHTZEIT und Gemeinsam. Wir informieren, experimentieren, diskutieren, pflegen einen Austausch auf Augenhöhe und schaffen den so wichtigen Raum für gemeinsame Reflexion und Stärkung.
Starte Deine Resilienz Ausbildung flexibel & zeitnah
2 Tage Resilienz Facilitator Flyover (Online/Präsenz)
Du startest Deine Resilienz-Ausbildung mit unserem 2tägigen Resilienz-Facilitator Flyover.
Im Rahmen von 6 Online-Live-Sessions (á 2 Std.) bzw. an 2 Präsenz-Tagen, erhältst Du – flexibel und zeitnah – eine Einführung in das systemisch-integrative Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus Prinzip. Alle Resilienz-Online- und Präsenzausbildungen gibt es hier im Überblick.
- Dieses Training war für meine Weiterentwicklung ein Quantensprung. Ich habe als Person unglaublich viel über mich selber gelernt.
- Ich konnte wertvolle Kontakte knüpfen und bin mir sicher, dass es auf diesem Weg noch lange weitergehen wird.
- Freue mich auf den Einstieg in die Zertifizierung und bin gespannt wo da die Reise (auch mit mir persönlich) hingehen wird.
Resilienz interaktiv trainieren mit Impro-Techniken
Vertiefe Deine Resilienz Expertise zum Kompetenzfeld Improvisation und Lernbereitschaft mit dem Applied Improv Flyover

- Die 12 Module haben mit einen lebendigen Einstieg in das für mich noch neue Thema „Angewandte Improvisation“ gegeben.
- Der Kurs hat mit sehr geholfen, mein Resilienztraining neu auszurichten und mich mutiger an das Kompetenzfeld „Impro und Lernbereitschaft“ heranzutasten.
- Leicht, praxisnah, mega Kompetenz! Auf jeden Fall zu empfehlen! Auch für Impro-Neulinge!!
Wenn Du Deine Kenntnisse zum interaktiven Resilienz-Training mit Methoden der Angewandten Improvisation aufbauen oder weiter vertiefen möchtest, dann empfehlen wir Dir das Applied Improv Intro: Future Skills lebendig trainieren Online oder Präsenz-
Ideal auch für zertifizierte Resilienz-FacilitatorInnen, die Ihren Methodenkoffer zum Resilienz-Kompetenzfeld „Improvisations- und Lernbereitschaft“ erweitern möchten und hierzu die Applied Improv Facilitator Zertifizierung ins Auge fassen.
Resilienz Facilitator Master Klassen & Vertiefungs-Kurse
- Danke für die fundierte Vertiefung und den intensiven Austausch auf Augenhöhe.
- Ein Plus sind die viele Materialien – da fühle ich mich gleich fit für die Praxis! Danke!
- Danke für die tiefen Einblicke in die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen. So ein großzügiges Teilen, das ist nicht selbstverständlich.
- Wie immer hilfreiche Impulse aus dem Resilienz-Netzwerk – das motiviert und stärkt!
Medienkompetenz für Deine Online-Meetings & -Trainings
ZoomMEEE Online Facilitator Zertifizierung
Du suchst nach interaktiven Tools für Deine Online-Meetings- und Trainings? Du möchtest mit Kollaboration-Tools arbeiten und Deine Selbstorganisation im Homeoffice verbessern? Auch Du kämpfst noch mit der Zoom-Technik oder Zoom-Müdigkeit? Du möchtest Deine Online-Präsenz und Remote Work-Skills ausbauen?
In der ZoomMEEE Reihe Remote Work & Homeoffice bieten wir Dir im Rahmen zweistündiger Online-Kurse viele praktische Anregungen und Tipps – rund und um das Thema Resilienzförderung und Medien-Kompetenz. Du kannst jedes Modul einzeln buchen. Unternehmen können die Reihe auch als Inhouse-Weiterbildung buchen.
ZoomMEEE ist ein Kooperationsprojekt, welches wir zusammen mit dem Expertennetzwerks der impro live! Akademie durchführen.
Ich empfehle das ZoomMEEE Training weiter, weil es mir wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig es ist in der online Arbeit mit Embodiment zu arbeiten und dabei nicht nur auf mich selbst, sondern ebenfalls auf die Teilnehmer*innen zu stärken.
Ich empfehle das ZoomMEEE Training weiter, weil ich in kurzer Zeit einen erfrischenden und umsetzbaren Input für meinen online Alltag bekommen habe.
Ich empfehle das ZoomMEEE Training weiter, weil es viel Spaß macht, kurzweilig und sehr, sehr nützlich ist.
Ich empfehle das ZoomMEEE Training weiter, weil es großen Spaß macht, in einer wunderbaren Community stattfindet und einen hohen Transferwert hat.
Hinweise zu unserer Online-Akademie
Wichtige Hinweise zur Buchung
Mit der neuen Online-Welt werden auch die Buchungsformalien für unsere Online-Angebote etwas komplexer. Daher vorab einige Infos, die für Dich wichtig sind.
Weiterleitung zur Online Akademie der Stiftung ResilienzForum
- Wenn Du auf Infos & Buchen klickst, dann wirst Du über einem externen Link an unsere Stiftung ResilienzForum Online-Akademie weitergeleitet, die wir bei der Plattform Elopage hosten.
- Die Anmeldebestätigung oder den Kurs-Zugang erhältst Du über Elopage. Bei Elopage wird für Dich ein eigener Kundenbereich eingerichtet. Wenn Du öfter bei uns buchst empfehlen wir Dir daher immer die gleiche E-Mail Adresse zu nutzen.
Wenn Du Fragen dazu hast, dann melde Dich gerne:
Fragen zur Zahlungsabwicklung
- Elopage übernimmt für uns ebenfalls eine 100% sichere und international mögliche Zahlungsabwicklung über den Bezahl-Anbieter von Namotto. Bei den Online-Preisen sind die 19% MwSt, die wir für Online-Produkte erheben müssen, mit angebenen.
- Bei Fragen zur Rechnung kannst Du Dich direkt an Elopage wenden. Für alle anderen, inhaltlichen und organisatorischen Fragenr und um Deine Buchung stehen wir Dir gerne direkt zur Verfügung.
Wenn Du Fragen dazu hast, dann melde Dich gerne: