Resilienz zum Reinschnuppern & Kennenlernen
NEU: Die offenen Resilienz-Anwendertage

Entdecke unsere Resilienz Anwendertage!
Du möchstes eine Resilienz-Ausbilung machen? Vielleicht bist du bereits Resilienz-Trainer, Berater:in oder Coach und möchtest das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip® näher kennenlernen? Du bist bereits RZT® Facilitator und möchtest ausgewählte Themen zur individuellen und organisationalen Resilenzförderung vertiefen? Dann sind unsere Resilienz-Anwendertage genau das richtige für dich!
- Micro Inputs Resilienz – jetzt auch als offenes Angebot!
- 12 Module zur individuellen & organisationalen Resilienzförderung
- Offen für Resilienz-Profis – mit und ohne RZT® Zertifizierung
- Eine Resilienz-Zertifizierung ist möglich, aber nicht mehr zwingend ;-
Verbinde im Häppy House One, in Bad Alexandersbad, entspannte Tage der Regeneration mit viel Natur, Kreativität und Lernfreude!
Resilienz-Ausbildungen Online

Das Resilienz-Zirkel-Training kennenlernen
2 Tage Online | RZT® Facilitator Flyover
Im Rahmen von 2 Tagen Live Online Training erhältst Du – flexibel und zeitnah – eine Einführung in das systemisch-integrative Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus Prinzip®. Du lernst die Arbeit des Resilienz Facilitators für Angewandte Resilienz kennen und kannst dir einen guten Eindruck von unserer Arbeitsweise und Ausbildung machen.
HINWEIS: Der Flyover ist b Herbst 2023 keine Voraussetzung mehr für die Teilnahme an der RZT Grundlagenausbildung. Die Inhalte sind als Online-Kurs in der Grundlagen-Zertifizierung integriert.
Die nächsten Termine:
- Mo 17. – Di 18. Juli 2023
- Sa 16. – So 17. Sept. 2023
- Mo 25. – Di 26. Januar 2024
- Sa 01. – So 02. März 2024
- Do 25. – Fr. 26. Juli 2024
- Sa 21. – So 22. Sept 2024
- Mo 04. – Di 05. Nov 2024
Zeiten:
2 Tage, je 10:00 – 17:00 Uhr
Online-Live-Training, via Zoom
Invest:
gefördert, ab 395€

Resilienz Grundlagenausbildung
12 Module Resilienz Online Facilitator
Im Rahmen von 12 Modulen á 3 Stunden erlernst du in diesem Online-Live-Training die Grundlagen in das systemisch-integrative Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus Prinzip®, spezielle für den Einsatz im Online-Training.
HINWEIS: Wenn Du überwiegend in Präsenz arbeitest, dann empfehlen wir Dir zusätzlich die RZT® Anwendertage Module 1-3 zu buchen. Wenn Du die 18tägige Online und Präsenz-Kombi-Zertifizierung buchst, dann profitierst du auch von reduzierten Teilnahmegebühren.
>> Infos und Anmeldung
Termine RTZ Online Facilitator | Grundlagen-Zertifzierung
Termine Frühjahr 2023
Zeiten: 17:00 – 20:00 Uhr
Modul 1: Das Bambus-Prinzip
- Mi 21. Feb 2024
Modul 2: Das Resilienz-Zirkel-Training
- Mi 28. Feb 2024
Modul 3: Improvisationsvermögen und Lernbereitschaft
- Mi 06. März 2024
Modul 4: Optimismus, positives Selbst- und Weltbild
- Mi 13. März 2024
Modul 5: Akzeptanz und Realitätsbezug
- Mi 20. März 2024
Modul 6: Lösungsorientierung und Kreativität
- Mi 27. März 2024
Modul 7: Selbstregulation und Selbstfürsorge
- Mi 10. April 2024
Modul 8: Selbstverantwortung und Gestaltungskraft
- Mi 24. April 2024
Modul 9: Beziehungen und Netzwerke
- Mi 08. Mai 2024
Modul 10: Zukunft, Visionen und Werte
- Mi 15. Mai 2024
Modul 11: Der Resilennz-Facilitator
- Mi 29. Mai 2024
Modul 12: Das Resilienz-Labor
- Mi 05. Juni 2024
Termine Herbst 2024
Zeiten: 17:00 – 20:00 Uhr
Modul 1: Das Bambus-Prinzip
- Mo. 16. Sept. 2024
Modul 2: Das Resilienz-Zirkel-Training
- Mo. 23. Sept. 2024
Modul 3: Improvisationsvermögen und Lernbereitschaft
- Mo. 30. Sept. 2024
Modul 4: Optimismus, positives Selbst- und Weltbild
- Mo. 07. Okt. 2024
Modul 5: Akzeptanz und Realitätsbezug
- Mo. 14. Okt. 2024
Modul 6: Lösungsorientierung und Kreativität
- Mo. 28. Okt. 2024
Modul 7: Selbstregulation und Selbstfürsorge
- Mo 30. Okt. 2024
Modul 8: Selbstverantwortung und Gestaltungskraft
- Mo. 04. Nov. 2024
Modul 9: Beziehungen und Netzwerke
- Mo. 11. Nov. 2024
Modul 10: Zukunft, Visionen und Werte
- Mo. 18. Nov. 2024
Modu 11: Der Resilennz-Facilitator
- Mo. 25. Nov. 2024
Modul 12: Das Resilienz-Labor
- Mo 02. Dez. 2024
Durch meine Kinder räumlich und zeitlich eingeschränkt, war ich auf der Suche nach einer Online-Fortbildung zur Burnout-Prophylaxe. Das Bambus-Prinzip® ist für mich eine eingängige Methode, die ich sowohl bei meiner Arbeit als Business Coach mit Einzelklienten, als auch bei meiner Arbeit als Agile Master mit agilen Teams gut anwenden kann.
Die Ausbildung bringt auch mir persönlich unglaublich viel und ich habe gleich nach dem Start die ersten Übungen sowohl in einem Team-Workshop, als auch in einem Einzelcoaching sehr erfolgreich angewendet. Ella Amann hat mit ihrer Online-Ausbildung eine hervorragende Möglichkeit sowohl zur persönlichen, als auch zur fachlichen Ausbildung geschaffen, die ich jederzeit gerne weiterempfehle.
Zeiten:
12 Module, Montags oder Mittwochs
je 17:00 – 20:00 Uhr
Online-Live-Training, via Zoom
Invest*:
Regulär: 2.250€
Ermäßigt: 1.750€
Gefördert: 1.450€
inkl. RZT® Online Campus &
Lizensierter Toolbox
*MwSt befreit
Reservierung unter Angabe des Zeitraums:
info@resilienzforum.com

Resilienz Expert Jahrestraining
12 Module Vertiefung und Supervision
In diesem Online-Jahrestraining vertiefst du im Rahmen von 12 Modulen á 3 Stunden die praktische Anwendung des systemisch-integrativen Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus Prinzip®, erhältst regelmäßige Supervisionen und fachliche Inputs für Dein Facilitator-Arbeit – online wie in Präsenz.
Hinweis: Dieses Programm ist für fortgeschrittene Anwender des RZT® (Pracitioner, Master, Assistenz- und Lehtrainer)
Termine RTZ Online Facilitator | Grundlagen-Zertifzierung
Termine 2024
- Fr 19.01.24
- Fr 23.02.24
- Fr 22.03.24
- Fr 26.04.24
- Fr 31.05.24
- Fr 28.06.24
- Fr 26.07.24
- Fr 30.08.24
- Fr 27.09.24
- Fr 25.10.24
- Fr 29.11.24
- Fr 13.12.24
Zeiten:
12 Module, Freitags
je 17:00 – 20:00 Uhr
Online-Live-Training, via Zoom
Invest*:
Regulär: 2.250€
Ermäßigt: 1.750€
Gefördert: 1.450€
inkl. RZT® Online Campus &
Lizensierter Toolbox
*MwSt befreit
Reservierung:
info@resilienzforum.com

Future Skills lebendig trainieren
12 Module Kompetenzentwicklung für die neue Arbeitswelt
In diesem Online-Live-Jahres-Training tauchst Du ein in die Welt der Future Skills. Du vertiefst die Arbeit mit unserem Kompetenzentwicklungsansatz, lernst Resilienz-Maßnahmen im Rahmen von Future Skills Projekten professionell aufzusetzen.
Hinweis: Dieses Programm ist für Resilienz Einsteiger und für fortgeschrittene Anwender des RZT® geeignet. Mehr Infos zum Thema Future Skills und die Termine der Future Skills Anwendertage der impro live! Akademie findest Du unter: www.future-skills-now.com
Termine RTZ Online Facilitator | Grundlagen-Zertifzierung
Termine 2024
- Do 18.01.24
- Do 22.02.24
- Do 21.03.24
- Do 25.04.24
- Do 30.05.24
- Do 27.06.24
- Do 25.07.24
- Do 29.08.24
- Do 26.09.24
- Do 24.10.24
- Do 28.11.24
- Do 12.12.24
Zeiten:
12 Module, Donnerstags
je 18:00 – 20:00 Uhr
Online-Live-Training, via Zoom
Invest*:
Regulär: 1.450€
Ermäßigt: 950€
Gefördert: 750€
inkl. RZT® Online Campus &
Lizensierter Toolbox
*MwSt befreit
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Resilienz-Programme Online

Jahresprogramm „Bamboo Famliy & Friends“
12 Module Resilienter Leben – Empowerment für Dich und Deine Familie
Du kannst jederzeit in das Programm einsteigen
Kurzinfos, Termine & Invest
In unserem Empowerment-Programm „Resilienter Leben“ begleiten wir Dich für 12 Monate, un stehen Dir regelmäßig zur Seite, um Dein Work-Life Balance neu aufzustellen, Deinen Stress zu reduzieren, besser mit Alltags-Krisen und Konflikten klar zu kommen und systematisch an Deinen Lebensthemen zu arbeiten.
Umfang der 12 Module
- 12 Webinare zu ausgewählten Resilienz-Themen, inkl. Aufzeichnungen (e 45 Min, Sa, 14:00 – 14:45 Uhr)
- 12 Online-Live-Coachings in der Peer-Gruppe (je 60 Min, Sa 15:00 – 16:00 Uhr)
- Du kannst jederzeit in das laufende Programm einsteigen
Termine & Themen 2023:
- Samstag, 28. Januar 2023:
„Mit dem Bambus-Prinzip® gestärkt durch die Krise“
- Samstag, 25. Februar 2023
„Resilienter Leben – 8 Ideen, die Dein Leben leichter und Dich stärker machen“
- Samstag, 25. März 2023
„Resilienz – auch eine Frage der Persönlichkeit“
- Samstag, 29. April 2023
„Erste Hilfe bei der Stress-Regulation“
- Samstag, 20. Mai 2023
„Konflikte reduzieren durch eine resiliente Kommunikation“
- Samstag, 24. Juni 2023
„Stopp! Wie Du lernst gesunde Grenzen zu setzen“
- Samstag, 22. Juli 2023
„Resilienz-Strategien für Remote Work & Homeoffice“
- Samstag, 12. August 2023
„Hilfen im Umgang mit Unsicherheit und Unplanbarkeit“
- Samstag, 30. September 2023
„Stärken stärken – Optimismus und ein positives Selbstbild aufbauen“
- Samstag, 21. Oktober 2023
„Krisen meistern durch klare Werte und Prioritäten“
- Samstag, 18. November 2023
„Wunder gibt es immer wieder – wecke Deine kreativen Potentiale!“
- Samstag, 02. Dezember 2023
„Die Königsdisziplin – werde Dein eigenes Rolemodel“
Inhalt und Mehrwert
- Du erhältst in den Webinaren Empowerment-Tipps zu ausgewählten Resilienz-Themen
- Du vertiefst die Inhalte der Webinare in Deinem Empowerment Live Coaching
- Du findest Unterstützung im Austausch mit anderen TeilnehmerInnen
- Du stärkst Deine Resilienz systematisch, langfristig und nachhaltig
- Du bearbeitest Deine eigenen Fragestellungen und
- Du arbeitest dabei mit erfahrenen Resilienz-Experten zusammen
Invest
- 3 Monate Schnupper-Abo: 195€*
- 12 Monate Raten: á 75€*
- 12 Monate Einmalzahlung: 795 €*
- *inkl. MwSt.
Du möchtest das Programm zuerst unverbindlich kennenlernen?
- Ganz einfach: Registriere Dich für eins der kostenlose Resilienz-Webinare und nehme anschließend noch am Coaching Teil.
- So bekommst Du direkt einen praktischen Einblick in unsere Arbeit und siehst, welchen Mehrwert Dir das Programm „Resilienter Leben“ bringt.

Jahresprogramm „NewAIR Business & Leadership“
12 Module Resilienter Arbeiten – Empowerment für Dich und Dein Business
Du kannst jederzeit in das Programm einsteigen
Kurzinfos, Termine, Invest
In unserem Empowerment-Programm „Resilienter Arbeiten“ begleiten wir Dich für 12 Monate, un stehen Dir regelmäßig zur Seite, um Dein Work-Life Blanding neu aufzustellen, Deinen Stress zu reduzieren, besser mit beruflichen Alltags-Krisen und Konflikten klar zu kommen und systematisch an Deinen persönlichen Resilienz-Themen rund um New Work zu arbeiten.
- Das Programm ist so aufgebaut, dass Sie laufend einsteigen können.
- Bei Fragen vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch (via Zoom, 20 Min).
Inhalte & Mehrwert
- Du erhältst in den Webinaren Empowerment-Tipps zu ausgewählten Resilienz-Themen
- Du vertiefst die Inhalte der Webinare in Deinem Empowerment Live Coaching
- Du findest Unterstützung im Austausch mit anderen TeilnehmerInnen
- Du stärkst Deine Resilienz systematisch, langfristig und nachhaltig
- Du bearbeitest Deine eigenen Fragestellungen und
- Du arbeitest dabei mit erfahrenen Resilienz-Experten zusammen
Termine 2023:
Live-Online-Coaching jeweils 09:00 – 11:00 Uhr
#OnlineMeetup, jeweils 11:30 – 13:00 Uhr
- Freitag, 27. Januar 2023
- Freitag, 24. Februar 2023
- Freitag, 24. März 2023
- Freitag, 28. April 2023
- Freitag, 19. Mai 2023
- Freitag, 23. Juni 2023
- Freitag, 21. Juli 2023
- Freitag, 11. August 2023
- Freitag, 29. September 2023
- Freitag, 20. Oktober 2023
- Freitag, 17. November 2023
- Freitag, 01. Dezember 2023
Termine 2024:
- Freitag, 19. Januar 2024
- Freitag, 23. Februar 2024
- Freitag, 22. März 2024
- Freitag, 26. April 2024
- Freitag, 31. Mai 2024
- Freitag, 28. Juni 2024
- Freitag, 19. Juli 2024
- Freitag, 30. August 2024
- Freitag, 27. September 2024
- Freitag, 25. Oktober 2024
- Freitag, 29. November 2024
- Freitag, 13. Dezember 2024
Invest
- 3 Monate Schnupper-Abo: 575€
- 12 Monate Raten: á 175€*
- 12 Monate Einmalzahlung: 1.640 €
- zzgl. MwSt.
Unsere Aus- und Weiterbildungs-Zentrum in Bad Alexandersbad
Fühl Dich einfach wie Zuhause …
Verbinde Lernen mit gelebter Resilienz, viel Zeit für Entspannung, Regeneration und kreativem Freiräum für Dein Reset.
Unsere Resilienz-Weiterbildungen und Retreats im „Häppy House One“ in Bad Alexandersbad, bieten Dir eine entspannte und private Time-Out-Atmosphäre, vor der charakteristischen Kulisse des Fichtelgebirges, inmitten eines umfassenden Kultur- und Gesundheitsangebotes.
Es lohnt sich also noch ein wenig Zeit anzuhängen, Partner und Familie mitzubringen und das Fichtelgebirge mit seinen vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten – rund um Dein Weiterbildungs-Time-Out – gemeinsam zu genießen!