Du stärkst andere. Wir stärken Dich.
Als Coach, Trainerin oder Beraterin begleitest Du Menschen in Veränderungsprozessen.
Du weißt: Resilienz ist mehr als ein Buzzword – sie ist Haltung, Entwicklung, Substanz.
Unsere Resilienz-Weiterbildungen geben Dir das Werkzeug und die Tiefe, um diese Haltung wirksam in die Welt zu bringen.
Mit dem Resilienz-Zirkel-Training® nach dem Bambus-Prinzip.
Fundiert. Wirksam. Menschlich.

Das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip®
Das Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus-Prinzip® basiert nicht nur auf einem fundierten Kompentenz-Entwicklungs-Ansatz – es ist vor allem ein lebendiges Entwicklungsmodell mit einem systemisch-integrativen Toolkoffer für die Gestaltung lebendiger, interaktiver Lernsettungs, mit echter Wirksamkeit in Beratung, Training, Coaching und Therapie.

Wir sind das Original
Als Entwickler Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus-Prinzip® bieten wir Dir keine Kopien oder Anlehnungen, sondern 100% Sicherheit in der Anwendung der Methode und in Deiner Positionierung am Markt.
Du profitierst von über 15 Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildungspraxis. Das RZT® hat sich nachweislich und tausendfach bewährt in Wirtschaft, Bildung, Gesundheitswesen und persönlicher Entwicklung.
– Du bekommst ein klar strukturiertes Framework für Deine Arbeit.
– Du lernst, individuelle & familien-systemische und organisationale Resilienzprozesse zu gestalten.
– Du wirst Teil einer lebendigen, werteorientierten Community.

Von der Resilienz-Ausbildung bis zur Positionierung
Du bist noch ganz am Anfang Deiner Resilienz-Ausbildung? Du arbeitest bereits als Resilienz-BeraterIn, -TrainerIn oder -Coach und möchtest Deine Kenntnisse vertiefen?
Ob Resilienz-Einsteiger:in oder schon fortgeschritten, wir bieten Dir ein fundiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm, welches Du – ganz nach Deinem Erfahrungs- und Wissensstand – individuell gestalten kannst: Von der Resilienz-Zertifizierung, über ein individuelles Positionierungs-Coaching, regelmäßigen Supervisionen bis hin zum Support bei der Angebots- und Maßnahmenentwicklung.
Gerne beraten wir Dich im Rahmen eines Resilienz-Ausbildungs-Checks über Deine Möglichkeiten.
Neugierig auf unsere Arbeitsweise?
„Für mich bietet die Teilnahme an der online Weiterbildung zum Resilienz Facilitator eine ideale Weiterentwicklung meiner fachlichen und persönlichen Kompetenz als Resilienz-Facilitator.
Die ausgewogene Balance von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und das Ausprobieren, Üben und Reflektieren von Resilienz-Tools für Coaching, Training und Beratung hilft mir, meine eigene Tätigkeit als Resilienz-Facilitator zu erweitern und den Bedürfnissen meiner Kundinnen und Kunden noch gerechter zu werden.“

Zu unseren Kunden gehören Multiplikatoren aus acht verschiedenen Anwendungsfeldern der individuellen, familien-systemischen, organisationalen und regionalen Resilienzförderung
Zielgruppen
- TrainerInnen, -Coaches, FachberaterInnen, Agile und New Work Coaches
- TherapeutInnen, HeilpraktikerInnen für Psychotherapie, Gesundheits-ManagerInnen
- PädagogInnen, Mitarbeitende aus sozialen und Pflegeberufen
- Mitarbeitende aus HR, Organisations- und Personalentwicklung
- GeschäftsführerInnen, Führungskräfte, ProjektleiterInnen, betriebliche MultiplkatorInnen
Warum Du bei uns genau richtig bist
✔️ Fundiertes Modell – seit über 15 Jahren bewährt
✔️ Menschliche Begleitung – kein Massenprogramm, sondern echtes Miteinander
✔️ Flexible Formate – online, hybrid oder in Präsenz
✔️ Zertifiziert & praxisorientiert
✔️ Internationales Netzwerk (D/CH/AT)
Unsere Ausbildungswege für Dich
RZT® INTRO
Dein Einstieg in die Resilienzpraxis
Ein kompakter Kurs für alle, die Resilienz verstehen, spüren und weitergeben wollen.
Für Dich, wenn Du…
– eine fundierte Orientierung im Resilienz-Dschungel suchst
– sofort anwendbare Impulse für Deine Arbeit willst
– mehr Klarheit und Tiefe für Deine persönliche Entwicklung wünschst
RZT® BASICS
Die professionelle Basis für Deine Resilienzarbeit
Das zertifizierte Kernprogramm unserer Akademie – praxisnah, fundiert & menschlich begleitet.
In unserem Online- und/oder Präsenzprogramm erfährst Du alles, was Du brauchst, um Menschen resilient zu begleiten.
RZT® EXPERT
Vertiefung, Spezialisierung & Positionierung
Für alle, die mit Resilienz wirklich wirken wollen: Ob in Organisationen, im 1:1-Coaching oder in Gruppenprozessen – hier wächst Deine Expertise auf das nächste Level.
„Das Resilienz-Zirkel-Training hat sich für mich zu einer Galaxie mit verschiedenen Dimensionen mit solcher Tiefe ausgespannt, die mich nicht nur beruflich, sondern vor allem privat inspiriert hat.“

Die RZT® Handbücher zur Resilienz-Facilitator-Ausbildung
Die RZT® Handbücher
Die Ergebnisse unserer Entwicklungsarbeit finden sich in zahlreichen Bestsellern, Publikationen, Beiträgen und Fachartikeln wieder, die wir seit 2010 regelmäßig veröffentlichen. Sie belgeiten Dich auf Deiner Reise zum Facilitator für Angewandte Resilienz und bilden in ihrer Tiefe und Bandbreite eine im deutschsprachigen Raum einmalige Grundlage für Deine Resilienz-Ausbildung zum RZT®-Expert.

Über 15 Jahre Entwicklungsarbeit
Wir bieten Dir ein in sich stimmiges Resilienz-Kompetenze-Development Framework, welches Deine Arbeit von der Auftragsklärung, über die Maßnahmen-Entwicklung, -Durchführung bis zur Evaluation professionell begleitet. Du profitierst von über 15 Jahren Entwicklungsarbeit, hunderten von Praxis-Projekten und Zertifizierungen im Deutschland, Österreich und in der Schweiz.
Resilienz – ein gesellschaftlicher Entwicklungsauftrag
Im Verband für Organisationale Resilienz (ORES) haben wir uns seit 2017 für die Qualitätssicherung im Bereich der Resilienz-Fort- und Weierbildungen engagiert. Eine Arbeit, die wir nun 2024 im Internationalen Verband für Angewandte Resilienz (IAFAR) fortsetzen. Als Akademie der Stiftung ResilienzForum leisten wir und unser Netzwerk mit unseren Maßnahmen zur Resilienzförderung und einer fundierten Methodenentwicklung einen Beitrag zur Resilienzbildung als einem gesamtgesellschaftlichen Entwicklungsauftrag.

Der RZT® Online-Campus, RZT® Toolkoffer & Materialien

Be READY to FLOW
Wir statten Dich vom ersten Tag Deiner Resilienz-Ausbildung an
mit allen Tools und Materialien aus, die Du benötigst, um gleich mit der Arbeit loszulegen.

Nutze gerne unser unverbindliches Beratungsgespräch, um genau zu erfahren, wie Du Deine Resilienz-Expertise mit unserem Programm Schritt für Schritt auf- und ausbauen kannst. Wir nehmen uns 20 Minuten Zeit um Deine Fragen zu beantworten. Du kannst einen Termin via Telefon oder Mail vereinbaren oder direkt einen Zoom-Termin buchen.
- Tel: 0151 – 24 100 836
- Mail: amann@resilienzforum.com
Informiere Dich hier über die Inhalte unserer 12 Ausbildungsmodule
Resilienz Ausbildung Modul 1: Das Bambus-Prinzip®
Im Modul 1 unserer Resilienz-Facilitator Ausbildung lernst Du „Das Bambus-Prinzip“ kennen und in Deiner Arbeit als Resilienz-Berater:in, Coach oder Trainer:in anzuwenden. Es erwarten Dich 4 spannende Anwendertage in denen Du Regeneration mit Weiterbildung und Netzwerken auf Augenhöhe verbinden kannst.
Resilienz Ausbildung Modul 2: Das Resilienz-Zirkel-Training
Mit dem Modul 2 erhältst Du eine tiefgehende Einführung in das Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) und die acht Meta-Kompetenzen der Resilienzförderung. In diesem Modul lernst Du, wie Du das RZT® als systemisch-integratives Facilitation-Tool gezielt im Einzelsetting einsetzen kannst.
Resilienz Ausbildung Modul 3: Resilienz und Persönlichkeit
Im Modul 3 unserer Resilienz-Ausbildung tauchst Du tiefer in das Thema Resilienz und Persönlichkeit ein. Du lernst das Resilienz-Kompetenz-Modell kennen und verstehst durch das Innere Parlament von SIZE Prozess, wie Du Deine Resilienz-Maßnahmen noch wirksamer umsetzen kannst.
Resilienz Ausbildung Modul 4: Der RZT® Facilitation-Prozess
In dem Modul 4 erhältst Du eine fundierte Einführung in den RZT® Facilitation-Prozess und lernst, wie Du das Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) als systemisch-integratives Facilitation-Tool effektiv im Gruppen- und Teamsetting einsetzen kannst.
Resilienz Ausbildung Modul 5: Resiliente Führung
Das Modul 5 der RZT® Anwendertage „Resiliente Führung“ widmet sich u.a dem entscheidenden Thema der Vorbildfunktion in der Führung und richtet sich an fortgeschrittene Resilienz-Expert:innen, die ihre Führungskompetenzen in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld weiterentwickeln möchten.
Resilienz Ausbildung Modul 6: Organisationale Resilienz
Das Modul 6 „Organisationale Resilienz“ konzentriert sich auf die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Resilienz-Maßnahmen in Organisationen. Dieses Modul unserer RZT® Anwendertage ist speziell für fortgeschrittene Resilienz-Expert:innen konzipiert, die tiefere Einblicke in die acht Ansätze der organisationalen Resilienzförderung gewinnen möchten.
Resilienz Ausbildung Modul 7: Embodiment, Improvisation und Bodybliss®
Das Modul 7 „Embodiment, Improvisation & Bodybliss®“ bietet Dir einen tiefen Einblick in den Embodiment First Ansatz des Resilienz-Zirkel-Trainings nach dem Bambus-Prinzip®. Dieses Modul ist für fortgeschrittene Resilienz-Expert:innen konzipiert, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten, um Resilienz nicht nur kognitiv, sondern auch körperlich erlebbar zu machen.
Resilienz Ausbildung Modul 8: Trauma-informed arbeiten in der Prozessbegleitung
Das Modul 8: „Trauma-informed arbeiten in der Prozessbegleitung“ richtet sich an fortgeschrittene Resilienz-Expert:innen, die ihre Kompetenz in der trauma-informed Prozessbegleitung vertiefen möchten. In diesem Modul lernst Du, wie Du traumatisierte Klienten sicher und effektiv begleiten kannst, indem Du ihnen nicht nur Stabilität und Orientierung bietest, sondern auch präventiv arbeitest, um Traumata vorzubeugen.
Resilienz Ausbildung Modul 9: Dynamische Auftragsklärung und KI
Das Modul 09 „Dynamische Auftragsklärung und KI“ fokussiert sich auf die präzise Fallorientierung und die dynamische Auftragsklärung mit dem Balance-Acting-System (basy®). Dieses Modul bietet erfahrenen Resilienz-Expert:innen tiefgehende Einblicke und praktische Werkzeuge, um in der Prozessbegleitung – gerade in Zeiten von KI – noch gezielter und wirkungsvoller zu arbeiten.
Resilienz Ausbildung Modul 10: Duale Resilienz-Diagnostik
Modul 10: RZT® „Duale Resilienz-Diagnostik und Return on Invest (ROI)“ ist speziell für erfahrene Resilienz-Expert:innen konzipiert, die ihre Arbeit durch fundierte Diagnostik und messbare Ergebnisse weiter professionalisieren möchten.
Resilienz Ausbildung Modul 11: Resilienz und Future Skills M1
Das Modul 11: „Future Skills lebendig Trainieren M1“ bietet Dir eine praxisorientierte Einführung in das lebendige Training von Resilienz und Future Skills mithilfe des interaktiven Resilienz-Zirkel-Trainings und Interventionen aus der Angewandten Improvisation.
Resilienz Ausbildung Modul 12: Resilienz und Future Skills M2
Das Modul 12: „Future Skills lebendig Trainieren M2“ bietet Dir den zweiten Teil der praxisorientierten Einführung in das interaktive Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip mit Methoden aus der Angewandten Improvisation.