Entdecke unsere Resilienz Anwendertage!
Die Praxis-Seminare für Resilienz-Profis und Multiplikatoren
aus Prozessbegleitung, Beratung, Training, Coaching, Therapie, HR, Führung und Personalentwicklung
Was erwartet Dich bei den Resilienz Anwendertagen?
Jede Menge Praxis! Nach 15 Jahren Resilienz-Ausbildung wissen wir, dass Anfänger wie auch Profis vor allem eins wissen wollen: „Wie wende ich Theorie, Übungen und Interventionen auf meinen konkreten Fall praktisch an?“
Du wirst im Rahmen der Anwendertage mit dem Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus-Prinzip® vertraut gemacht (hierzu empfehlen wir Dir die Module 1-3). Du lernst, wie du das RZT® in bei deiner Präsenz-Arbeit konkret anwendest.
12 Praxis-Module – für Resilienz-Einsteiger und Profis
Die Schatzkiste deines RZT® Toolkoffers aus der Online-Grundausbildung wird mit wertvollen Instrumenten erweitert. Diese ermöglichen dir, die Resilienz deiner Klienten auf interaktive und lebendige Weise zu fördern.
Neben theoretischen Inputs und praktischen Übungen erhältst du Einblicke in die Rolle und Aufgaben des RZT® Facilitators. Dabei arbeiten wir stets an Deinen konkreten Aufgabenstellungen und helfen Dir in Echtzeit Deinen Arbeitsalltag als Resilienz-Facilitator, Berater:in, Resilienz-Coach oder Resilienz-Trainer:in noch einfacher zu machen.
>> Mehr Infos zum Resilienz Facilitator siehe unten bei der FAQ Sektion
Modul 1: RZT® Anwendertage (Grundlagen)
Resilienzförderung nach dem Bambus-Prinzip®
Einführung in die Angewandte Resilienzförderung
- Der Resilienz-Begriff und interdisziplinäre Forschungsansätze
- Das Bambus-Prinzip® als Entwicklungsleitbild
- Die 8 Meta-Prinzipien der Resilienz verstehen, verkörpern, anwenden
- Die neurobiologischen Grundlagen der Resilienzförderung
- Anschauliche Übungen rund um das Bambus-Prinzip®
Pflicht-Modul RZT® Grundlagen-Zertifizierung.
Empfohlen für Resilienz-Einsteiger aus HR und Führung,
Trainer, Coaches, Soziale Berater, Lehrer, Erzieher:innen
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 01. – So 04. Juni 2023
- Do 15. – So 18. Febr. 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 2: RZT® Anwendertage (Grundlagen)
Das Resilienz-Zirkelt-Training (RZT®)
Die acht Meta-Kompetenzen der Resilienzförderung
- Die Kompetenzlandkarte der Individuellen Resilienz
- Der Resilienz-Zirkel als systemisch-integratives Facilitation-Tool
- Die Grundlagen der Auftragsklärung mit dem RZT®
- Das RZT® in der Fall-Orientierung und der RZT® Check
- RZT®-Interventionen und Ressourcen-Aktivierung
Pflicht-Modul RZT® Grundlagen-Zertifizierung.
Empfohlen für Resilienz-Einsteiger aus HR und Führung, Trainer, Coaches, Soziale Berater, Lehrer, Erzieher:innen
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 06. – So 09. Juli 2023
- Do 18. – So 21. April 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 3: RZT® Anwendertage (Grundlagen)
Resilienz als Kompetenz
Individuelle Resilienzförderung und Persönlichkeitsentwicklung
- Resilienz, Persönlichkeit & das innere Parlament von SIZE-Prozess®
- Psychologische Bedürfnisse, Lern- und Entwicklungsstile
- Disposition, Verstimmungs- und Stress-Muster
- Grenden der Resilienzförderung bei Belastungs- und Entwicklungskrisen
- Die Bedeutung guter Rahmenbedingungen für nachhaltige Resilienzförderung
Pflicht-Modul RZT® Grundlagen-Zertifizierung.
Empfohlen für Resilienz-Einsteiger aus HR und Führung, Trainer, Coaches, Soziale Berater, Lehrer, Erzieher:innen
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 24. – So 27. August 2023
- Do 13. – So 16. Juni 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 4: RZT® Anwendertage (Practitioner)
Der RZT® Facilitation-Prozess
Das RZT® der Prozessbegleitung für Gruppen und Teams
- Der Resilienz-Zirkel als systemisch-integratives Facilitation-Tool
- Haltungen, Werte und Prinzipien des Facilitators (Prozessbgeleiters)
- Interaktive Resilienz-Zirkel-Training® und Angewandte Improvisation
- Die Skalierungsprinzipien für verschiedene Anwendung des RZT®
Empfohlen für fortgeschrittene RZT®-Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Practitioner-Level, Facilitator für New Work, HR und Führung, Teamleiter,
Business-Coaches, Teamentwickler, Kompetenzentwickler, Familien- und Körper-Therapeuten
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 07. – So 10. Sept. 2023 oder
- Do 15. – So 18. August 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 5: RZT® Anwendertage (Practitioner)
Embodiment, Achtsamkeit und Bodybliss®
Resilienz ganzheitlich fördern mit Embodiment & Bodybliss
- Embodiment – Resilienz erleben und verkörpern
- Erste Hilfe Resilienz-Übungen für Seminar & Coaching
- Achtsamkeitstraining rund um die 8 Kompetenzfelder des RZT®
- Einführung in das Bodybliss® Beweglichkeitstraining
- Interaktive Übungen rund um das Bambus-Prinzip®
Empfohlen für fortgeschrittene RZT®-Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Practitioner-Level, Facilitator für New Work, HR und Führung, Teamleiter,
Business-Coaches, Teamentwickler, Kompetenzentwickler, Familien- und Körper-Therapeuten
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 22. – So 25. Juni 2023
- Do 07. – So 10. März 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 6: RZT® Anwendertage (Practitioner)
Resiliente Führung
Transformationsbegleitung, Gesundheit, Innovation & Kulturentwicklung
- Die acht Ansätze der resilienten (Selbst-)Führung
- Resiliente Führung im Spannungsfeld zwischen Agilität und Stabilität
- Umgang mit VUCA-Dynamiken und wechselnden Teams
- Mehr Produktivität durch den Aufbau von Resilienz-Sphären
- Mehr Impcat für Gesundheit, Innovation und Kulturentwicklung
Empfohlen für fortgeschrittene RZT®-Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Practitioner-Level, Facilitator für New Work, HR und Führung, Teamleiter,
Business-Coaches, Teamentwickler, Kompetenzentwickler, Familien- und Körper-Therapeuten
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 09. – So 12. November 2023
- Do 17. – So 20. Oktober 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 7: RZT® Anwendertage (Master)
Trauma-informed arbeiten in der Prozessbegleitung
Aufklärung, sachkundige Begleitung und Trauma Vorbeugung
- Einführung Trauma, Definition und Symptome
- Relevanz für die Resilienzförderung
- Die drei Phasen des trauma-informed Ansatzes
- Die acht trauma-informed Prinzipien
- Sachkundige Anwendung in der Prozessbegleitung
Empfohlen für erfahrene RZT® Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Master-Level, Organisationaberater:innen, HR, Personalentwickler:innen,
Entwickler:innen von Resilienz-Maßnahmen, Köerper- und Trauma-Therapeuten.
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 06. – So 09. Juli 2023
- Do 11. – So 16. Juli 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 8: RZT® Anwendertage (Master)
Organisationale Resilienz und Wirkung
Entwicklung nachhaltiger Resilienz-Maßnahmen
- Resilienz im Lichte der Zukunftskompetenzen (Future Skills)
- Die 8 Ansätze der Prozessbegleitung in der Organisation
- Das 360° Wirkebenen-Modell – von Leitbildentwicklung bis Evaluation
- Professionelle Auftragsklärung, Erwartungsmanegment
- Umgang mit der Hidden Agenda und Schattenaufträgen
Empfohlen für erfahrene RZT® Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Master-Level, Organisationaberater:innen, HR, Personalentwickler:innen,
Entwickler:innen von Resilienz-Maßnahmen, Köerper- und Trauma-Therapeuten.
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 26. – So 29. Oktober 2023
- Do 05. – So 08. Dezember 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 9: RZT® Anwendertage (Master)
Die Duale Resilienz-Diagnostik
Resilienz Persönlichkeits- und Kompetenz-Diagnostik
- Einführung in die Duale Kompetenz-Diagnostik
- Das Persönlichkeitsmodell von SIZE Prozess®
- Die Kompetenz-Diagnostik
- Einsatz bei Personen
- Einsatz bei Teams und Organisationen
Empfohlen für erfahrene RZT® Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Master-Level, Organisationaberater:innen, HR, Personalentwickler:innen,
Entwickler:innen von Resilienz-Maßnahmen, Köerper- und Trauma-Therapeuten.
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 23. – So 26. Nov. 2023
- Do 14. – So 17. Nov. 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 10: RZT® Anwendertage (Practitioner/Master)
Fallorientierung und Auftragsklärung
Die Arbeit mit dem Balance-Acting-System (basy®)
- Einsatz des Balance-Acting-System bei der RZT Fallorientierung
- Die Grundlagen der dynamischen Auftragsklärung
- Die Arbeit mit dem acht Orientierungsebenen
- Die versprachlichte und verkörperte Seele
- Vertiefung von Fallorientierung und Integrationsphase
Empfohlen für erfahrene RZT® Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Practitioner + Master-Level, Organisationaberater:innen, HR, Personalentwickler:innen,
Entwickler:innen von Resilienz-Maßnahmen, Köerper- und Trauma-Therapeuten.
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 11. – So 14. Mai 2023
- Do 09. – So 12. Mai 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 11: RZT® Anwendertage (Practitioner/Master)
Resilienz & Future Skills lebendig trainieren Intro 1
RZT® interaktiv – mit Methoden der Angewandten Improvisation
- Resilienz & Future Skills lebendig | Toolkoffer Intro 1
- Das YES AND Prinzip – das Groth Mindset aktivieren
- AGILITY & FLOW – positive Psychologie erlebbar machen
- STORYTELLING – für mehr Innovation und Lösungsorientierung
- PRÄSENZ – wirksam online Präsentieren und Gruppen moderieren
Empfohlen für erfahrene RZT® Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Practitioner- und Master-Level, Organisationaberater:innen, HR, Personalentwickler:innen,
Entwickler:innen von Resilienz-Maßnahmen, Köerper- und Trauma-Therapeuten.
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 21. – So 24. März 2024
- Do 12. – So 15. September 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com
Modul 12: RZT® Anwendertage (Practitioner/Master)
Resilienz & Future Skills lebendig trainieren Intro 2
RZT® interaktiv – mit Methoden der Angewandten Improvisation
- Resilienz & Future Skills lebendig | Toolkoffer Intro 2
- SOZIALE SICHERHEIT – für eine authentische Fehler- und Lernkultur
- STATUS – von unnötigen Machtspielen zu echter Kooperation
- AGILE LEADERSHIP – Agile Werte und Prinzipien in der Führung
- TEAM-PERFORMANCE – Agile Methoden erfolgreich einsetzen
Empfohlen für erfahrene RZT® Experts und Resilienz-Anwender:innen
RZT® Practitioner- und Master-Level, Organisationaberater:innen, HR, Personalentwickler:innen,
Entwickler:innen von Resilienz-Maßnahmen, Köerper- und Trauma-Therapeuten.
Willkommen im „Häppy House One“, in Bad Alexandersbad

Wähle aus folgenden Terminen:
- Do 23. – So 26. Mai 2024
- Do 07. – So 10. November 2024
4 Tage
- Start Tag 1: 16:00 Uhr
- Ende Tag 4: 14:00 Uhr
Invest*:
- Regulär: 1.295€, zzgl. MwSt.
- Ermäßigt: 995€, zzgl. MwSt.
- Gefördert: 795€, zzgl. MwSt.
inkl. Seminarverpflegung & RZT® Toolbox
Reservierung:
info@resilienzforum.com

Erlebe ein dynamisches und vielseitiges Training zur individuellen, familiensystemischen und organisationalen Resilienzförderung bei unseren RZT® Anwendertagen.
- Micro Inputs Resilienz – jetzt auch als offenes Angebot!
- 12 Module zur individuellen & organisationalen Resilienzförderung
- Offen für Resilienz-Profis – mit und ohne RZT® Zertifizierung
- Eine Resilienz-Zertifizierung ist möglich, aber nicht mehr zwingend ;-
Verbinde im Häppy House One, in Bad Alexandersbad, entspannte Tage der Regeneration mit viel Natur, Kreativität und Lernfreude!
Download alle Termine im Überblick
FAQ: Was ist eigentlich ein Resilienz-Facilitator?
Was ist ein Resilienz Facilitator?
Im deutschsprachigen Raum ist das Arbeitsgebiet des Facilitator noch nicht so verbreitet. Was unterscheidet ihn daher z.B. von einem Berater, Trainer oder Coach?
- Ein Resilienz-Facilitator ist ein Prozessbegleiter, der Klienten und Kunden dabei hilft aus Belastungs- und Entwicklungskrisen gestärkt hervorzugehen.
- Der Resilienz-Facilitator kann komplexeere Aufgabenstellungen handhaben. Für die Resilienz-Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung kombiniert der Facilitator, je nach Aufgabenstellung, z.B. Elemente aus Fach- und Organisationaberatung, Training, Coaching, Moderation oder Mediation.
- Als Resilienz Facilitator für Angewandte Resilienz verbringst du zum Beispiel auch mehr Zeit damit Anliegen im Rahmen der Fall-Orientierung und Auftragsklärung sachgrecht einzuschätzen, mit allen beteilgiten Stakeholdern Aufträge zu Klären und damit auch sog. Schattenaufträge zu vermeinden.
- Daher ist der Resilienz-Facilitator von Hause aus oft breiter aufgestellt und kann den komplexen Anforderungen im Resilienzalltag besser gerecht werden.
- Den Resilienz-Facilitator für Angewandte Resilienz zeichnet zudem eine besondere Haltung und kreative Hervorgehensweise aus. Mehr Infos dazu findest Du auf der Seite der IAF (International Association of Facilitators)
Das RZT® als besondere Facilitation-Methode
Als Resilienz-Facilitator für Angewandte Resilienz greifst bei dem Design seiner Weiterbildungen nicht nur auf fachübergreifende Erkenntnisse der Resilienzforschung zurück – du nutzt in der Prozessbegleitung und beim Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus-Prinzip® vor allem den Resilienz-Zirkel als als ein systemisch-integratives Facilitation Tool. Darüber hinaus arbeitest du mit interaktiven Methoden aus der Angewandten Improvisation und gestaltest individuelle Lernprozesse und förderst, vor allem in der Gruppen und Teamarbeit, das erlebnisorientierte Lernen.
Der Unterschied zu einem Resilienz-Berater, -Coach und -Trainer liegt in der Haltung des Facilitators und in der Vielfalt und Kombination von Arbeitstechniken, Tools und Methoden. Denn als in der Resilienzförderung geht es in der Regel um weit mehr als nur ein konkretes Problem zu lösen. Es geht darin Krisen zu überwinden, neue Verhaltensweisen zu entwicklen und die persönlichen Zukunfskompetenzen (Future Skills) für den nachhaltigen Umgang mit einer neuen Lebens- und Arbeitswelt zu erweitern.
Beliebte Themen für Ihre Inhouse-Veranstaltungen
Anfrage Inhouse-Veranstaltung
Leider können wir nicht alle spannenden Themen zur individuellen und organisationalen Resilienz als ein Offenes Seminar oder als Master-Klasse anbieten. Lassen Sie sich von den nachfolgenden Themen inspirieren und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungs-Termin. Wir entwickeln für Sie eine Inhouse-Schulung, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
Master Klassen: Organisationale Resilienz






Die Master Klassen bieten eine Mischung aus Praxisnähe und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. Sie verbinden Selbsterfahrung und anregende Impulse mit Wertschätzung und Humor. Die Inhalte waren für meine persönliche und berufliche Entwicklung direkt spürbar und umsetzbar. Die persönliche Atmosphäre ermöglichte mir Offenheit und Vertrauen innerhalb der angenehm kleinen Gruppe. Die Haltung die vermittelt wird, ist für mich gelebte Resilienz.
Vielen Dank für die bereichernde Zeit und den anregenden Austausch.








Master Klassen: Individuelle Resilienz






- Danke für die fundierte Vertiefung und den intensiven Austausch auf Augenhöhe.
- Ein Plus sind die viele Materialien – da fühle ich mich gleich fit für die Praxis! Danke!
- Danke für die tiefen Einblicke in die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen. So ein großzügiges Teilen, das ist nicht selbstverständlich.
- Wie immer hilfreiche Impulse aus dem Resilienz-Netzwerk – das motiviert und stärkt!







