Aktuelles

Resilienz-Online-Kurs für Eltern und Coaches – Das Bamboo Kids Empowerment Programm
Mit unserem Bamboo Kids Empowerment Programm für Eltern, Fachkräften, Coaches und Multiplikator:innen bieten wir Dir eine praxisnahe Toolbox, entlang der 8 Kompetenzfelder des Resilienz-Zirkel-Trainings, um Kinder systematisch, integrativ und nachhaltig in ihrer Resilienz zu fördern.
Resilienz Ausbildung Modul 12: Resilienz und Future Skills M2
Das Modul 12: „Future Skills lebendig Trainieren M2“ bietet Dir den zweiten Teil der praxisorientierten Einführung in das interaktive Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip mit Methoden aus der Angewandten Improvisation.
Resilienz Ausbildung Modul 11: Resilienz und Future Skills M1
Das Modul 11: „Future Skills lebendig Trainieren M1“ bietet Dir eine praxisorientierte Einführung in das lebendige Training von Resilienz und Future Skills mithilfe des interaktiven Resilienz-Zirkel-Trainings und Interventionen aus der Angewandten Improvisation.
Stellungnahme zur gegenwärtigen Kritik an der Polyvagal Theory
In meiner jüngsten Korrespondenz zu meinem Buch „Micro-Inputs Resilienz“ wurde die Polyvagal-Theorie von Stephen Porges angesprochen, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zunehmend kontrovers diskutiert wird. Dies nehme ich als Anlass, um Stellung zu nehmen und aktuelle Entwicklungen transparent zu machen.
Future Skills Days – Kompetenzen für die neue Arbeitswelt
Die Future Skills Days sind eine einzigartige Gelegenheit, um sich über die Zukunft der Arbeit zu informieren und wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Future Skills zu erhalten. Sie können die Future Skills Days als Präsenz-Veranstaltung für Ihre Mitarbeitenden buchen oder an unseren Online-Tagen via Zoom teilnehmen.
Resilienz-Online-Kurs für Eltern und Coaches – Das Bamboo Kids Empowerment Programm
Mit unserem Bamboo Kids Empowerment Programm für Eltern, Fachkräften, Coaches und Multiplikator:innen bieten wir Dir eine praxisnahe Toolbox, entlang der 8 Kompetenzfelder des Resilienz-Zirkel-Trainings, um Kinder systematisch, integrativ und nachhaltig in ihrer Resilienz zu fördern.
Termine Resilienz-Ausbildung – Die RZT® Anwendertage
Die Welt der Angewandten Resilienzförderung mit dem Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip in 12 Modulen. Als Resilienz-Facilitator begleitest du Prozesse rund um die Persönlichkeits- und Kompetenz-Entwicklung – ob in der individuellen, familien-systemischen oder organisationalen Resilienzförderung. Vielseitig und kreativ kannst du deine bisherigen Ausbildungen, Talente und Begabungen in das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip einbringen.
Termine #OnlineMeetups für Resilienz-Anwender
In unseren monatlichen #OnlineMeetups greifen wir aktuelle Themen, Forschung und Arbeitsfelder der Resilienzförderung auf. Gemeinsam wachsen, lernen und Kraft tanken. Aktuell geht es um den Schwerpunkt Resilienz als Zukunftskompetenz und Future Skills lebendig trainieren. Für Dich kostenlos und gefördert durch das Stiftungs-Projekt „ECHT STARKE Multiplikaroren“
Termine Resilienz Webinare für Family & Friends
In unseren Resilienz-Webinaren für Family & Friends erhältst Du Ideen, Tools und Hilfestellungen zu aktuellen Themen der individuellen Resilienzförderung. Die Webinare sind für Dich kostenlos und werden über unsere ehrenamtliche Arbeit und das Spendenprojekt „ECHT STARKE Familien“ ermöglicht.
Online Kurs | Resilienz und Achtsamkeit mit Stefanie Bay
Dieser 8 Wochenkurs unterstützt Dich dabei wieder den bewussten Kontakt zu Dir selbst herzustellen. Du lernst, wie Du mit Deinem Alltagsstress in Beruf und/oder Privatleben besser umgehen und herausfordernden Lebenssituationen noch gelassener begegnen kannst. Angebote auch für Firmen und Teams.
8 Resilienz-Strategien für den Ausstieg aus der Burn-out-Falle
Burnout am Arbeitsplatz ist ein komplexes Phänomen, das durch eine Vielzahl von Einflussfaktoren begünstigt wird. Wie kommt es, dass es Menschen gibt, die denselben äußeren Stress-Faktoren ausgesetzt sind und dennoch kein Burn-out-Syndrom entwickeln? Das Geheimnis liegt im persönlichen Umgang mit den Stressfaktoren. Denn das Burn-out-Syndrom ist oft hausgemacht. Mehr zum Thema Burn-Out und Burn-Out-Prophylaxe in diesem Beitrag.
Resilienz lebendig trainieren mit Embodiment, Improvisation und Bodybliss®
Beim RZT Embodiment und Bodybliss-Training fördern wir die Beweglichkeit, Elastizität und Flexibilität des Körpers um Agilität und Improvisationsfähigkeit anzuregen. Im Rahmen der RZT Anwendertage lernst Du als Resilienz Professional wie Du die Grundlagen unseres Embodiment-Trainings in Deiner Arbeit einsetzen kannst. Mehr zu den Grundprinzipien in diesem Beitrag.
Resilienz, Trauma, Krisenintervention
Resilienzförderung in der Praxis | Trauma-informed arbeiten Teil 2: Trauma-Kategorien
Die Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstfürsorge kommt bei jenen Menschen an die Grenzen, die in ihren frühen Lebensjahren ein Entwicklungstrauma, schwere uneindeutige Verluste oder ein Schocktrauma erlebt haben. In diesem Beitrag gebe ich eine kurze Einführung in die wichtigsten Trauma-Kategorien und deren praktische Bedeutung für die Resilienzförderung.
Resilienzförderung in der Praxis | Trauma-informed arbeiten Teil 1: Was ist Trauma?
Unser Verständnis von Trauma hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Über Trauma zu sprechen ist heute kein Tabu mehr. Über Trauma aufzuklären und trauma-informeds oder auch trauma-sensibel zu arbeiten zu können, gehört heute zum Handwerkszeug eines jeden Resilienz-Beraters, Trainer und Coaches. Im ersten Teil zum Themenschwerpunkt „Trauma und trauma-informed arbeiten“, gebe ich Dir eine kurze Einführung zum Trauma-Begriff.
Psychologisches Business Coaching – für Unternehmer:innen in der Krise | mit Frank Schürmann
Wie kann Psychologisches Business Coaching helfen, die individuelle und organisationale Resilienz von UnternehmerInnen zu stärken? Antworten gibt es im Experten-Interview mit dem Business-Coach Frank Schürmann und Ella Gabriele Amann.

Ersthelfer-Kurs für Resilienz Facilitator & Berater – professionell helfen, bei psychischen Problemen
Im Rahmen unseres zertifizierten MHFS Ersthelfer-Online-Kurses lernst Du die wichtigsten psychischen Erkrankungen und Symptome kennen. Du erfährst wie Du als Resilienz Facilitator, Berater, Trainer oder Coach professionell reagieren und Erste Hilfe leisten kannst.

Erste Hilfe im Netz bei Krisen, Depressionen & Psychischen Erkankungen
Psychische Erkrankungen kommen manchmal langsam und schleichend in unser Leben. Psychische Störungen können aber auch in plötzlichen und unerwarteten Schüben auf uns und auf die Menschen zukommen. Auf dieser Seite findest Du erste Anlaufstellen im Netz und Hilfsangebote für Betroffene, Familienangehörige, Partner, Freunde oder Kollegen.
Resilienz Podcast

Resilience-Podcast Special „Resilient Leadership, Corona-Crises and Remote Work“
In this special podcast series, our leadership experts, Munir Rashid and Frank Alkenbrecher, share their insights on resilient ways to provide remote leadership. They deepen the ideas described in the new Harvard Business Review article, „8 Ways to Manage Your Team While Social Distancing“ by Timothy R. Clark.
Spendenprojekte

Resilienz-Online-Kurs für Eltern und Coaches – Das Bamboo Kids Empowerment Programm
Mit unserem Bamboo Kids Empowerment Programm für Eltern, Fachkräften, Coaches und Multiplikator:innen bieten wir Dir eine praxisnahe Toolbox, entlang der 8 Kompetenzfelder des Resilienz-Zirkel-Trainings, um Kinder systematisch, integrativ und nachhaltig in ihrer Resilienz zu fördern.

Spendenprojekt „ECHT STARKE Familien“
Im Rahmen des Programms „ECHT STARKE Familien“ bieten und unterstützen wir als Stiftung Angebote für Familien zur Krisenprophylaxe, zur akuten Krisenbearbeitung und zur nachhaltigen Krisenbewältigung. Zu den Zielgruppen der Förderung gehören Familien, Eltern, Paare, Kinder, sowie mitbetroffene Angehörige bis hin zum Freundeskreis. Rufen Sie aktuelle Förderungen ab oder unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende!

Spendenprojekt „ECHT STARKE Multiplikatoren“
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende bei der Bereitstellung von Stipendien im Rahmen unserer ResilienzFacilitator Fachweiterbildungen für Pflege- und Sozialberufe und Pädagogen. Erfahren Sie mehr über unser Projekt, rufen Sie aktuelle Förderungen ab oder unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende!
Anmelden zum Newsletter

Du möchtest zukünftig ca. einmal im Monat von der ResilienzForum Akademie Infos zu aktuellen Terminen, Weiterbildungsveranstaltungen und News erhalten? Dann bitten wir Dich dies durch einen Eintrag in unseren neuen Newsletterverteiler zu bestätigen.
Seit August 2018 gehört die impro live! Akademie zur Stiftung ResilienzForum. Durch den Eintrag in den Newsletterverteiler des ResilienzForum bestätigst Du uns rechtssicher, dass Du
- InhaberIn der angegebenen E-Mail Adresse bist;
- mit der Nutzung Deiner personenbezogenen Daten (E-Mail Adresse, Name und Vorname) für den Versand zukünftiger Newsletter zu aktuellen Terminen, Weiterbildungsveranstaltungen und News einverstanden bist. Der Versandt erfolgt ca. einmal im Monat und ggf. zusätzlich im Rahmen von Sonderaktionen- und Veranstaltungen.
- Du erklärst Dich ebenfalls mit einer anonymen Auswertung des Öffnens (Öffnungsrate) und des Anklickes von enthaltenen Links (Klickrate) zur Messung des Erfolgs unserer Newsletter einverstanden (anonymisiertes Tracking ohne Empfängerdaten).
- Bitte beachte auch unsere Datenschutzgrundsätze.
Wir danken Dir für Dein Vertrauen!
Das Team des ResilienzForum
Hier gehts zur Newsletter-Anmeldung ...