
Dein INTRO zur Resilienz Facilitator Profi-Ausbildung
2 Tage Live-Training via Zoom + 6 Module Online-Kurs
Im Rahmen des Intros erhältst Du – flexibel und zeitnah – eine Einführung in das systemisch-integrative Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus Prinzip®. Du erfährst, welche Forschungsansätze hinter unserem Beratungsansatz stehen,erhältst Inputs zu den wichtigsten theoretischen Grundlagen der individuellen und organisatonalen Resilienzförderung und erlebst, anhand interaktiver Übungen, wie Du den 360° Facilitation-Ansatz auf die Bearbeitung eines ausgewälten Themas praktisch anwendest.
Zielgruppen:
Zertifizierte Resilienz-TrainerInnen oder -BeraterInnen, die Ihre Expertise ausbauen möchten. Angehende Resilienz-FacilitatorInnen, TrainerInnen, BeraterInnen und Coaches ohne Vorerfahrung im Bereich Resilienzförderung und in der praktischen Anwendung des Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip®.
- (Resilienz-)TrainerInnen, Facilitator, Coaches, Fach-BeraterInnen,
- HeilpraktikerInnen, TherapeutInnen
- PädagogInnen, Pflegekräfte, Mitarbeitende aus sozialen Berufen
- HR, Personalentwicklung, OE-BeraterInnen
- Führungskräfte, Projektleiter, MultiplikatorInnen
Deine Motivation
Check: Wann ist das RZT® Intro das Richtige für Dich?
- Du möchtest Dir Deinen Herzenswusch erfüllen und Resilinz-Trainerin, Beraterin oder Coach werden?
- Du suchst nach einem lebendigen und körperorientierten Ansatz zur Resilienz-Förderung?
- Du suchst nach einer Resilienz-Profi-Ausbildung mit Tiefgang in der Du Deine Vorerfahrungen einbringen kannst?
- Du möchtest wegen Corona und der neuen Arbeitswelt Online und in Präsenz arbeiten können?
- Du möchtest von der ersten Ausbildungsstufe an schnell in die praktische Arbeit einsteigen?
- Du möchtest mit uns als Methoden-Entwickler arbeiten von unserer langjährigen Erfahrung profitieren?
- Du möchtest die Ansätze aus unserem Coaching-Handbuch „Micro-Inputs-Resilienz“ vertiefen?
- Du möchtest das Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) praktisch kennenlernen?

Du hast mehr als 3 Fragen für Dich mit einem „Ja“ beantwortet? Dann könnte unser RZT® Intro, welches wir Dir auf dieser Seite näher vorstellen, genau das Passende für Dich sein.
Welche Vorteile bringt Dir unser RZT® Intro?
Herzlichen Dank für die erfrischende und herzliche Offenheit, dieses Thema so Leidenschaftlich zu leben und uns dabei zu inspirieren mit diesen tollen Werkzeuge bei unseren Kunden Gutes zu tun.
Ein riesengroßes DANKE, liebe Ella, für deinen Einsatz, deine Kompetenz und Erfahrung, die du mit uns teilst, für deine Geduld mit uns, für dein Eingehen auf jede Frage und jeden Input unsererseits, und dein Encouragement in vielerlei Hinsicht!!!
Vorteile des RZT® Intros
- Du kannst 4 mal im Jahr und damit schnell in die Resilienz-Ausbildung einsteigen.
- Du kannst unseren Arbeitsansatz, die AusbilderInnen und unser Resilienz-Netzwerk in Ruhe kennenlernen.
- Du musst Dich nicht sofort entscheiden und nicht gleich zu Beginn für einen Zertifizierungsprozess verpflichten.
- Die praktische Erfahrung mit dem RZT® gibt Dir eine bessere Beurteilungsgrundlage für Deine Investition.
- Du hast Gelegenheit unser Programm mit den Leistungen anderer Anbieter zu vergleichen.
- Du prüfst die Qualität unserer Ausbildung und das Preis-Leistungsverhältnis.
Dein Nutzen
- Du erhältst eine fundierte Einführung in die Grundlagen der individuellen und organisationalen Resilienz.
- Du erhältst eine Einführung in das Arbeitsfeld eines Resilienz-Facilitators.
- Du bekommst ein tieferes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen der Resilienzföderung in der Praxis.
- Du erlebst unseren 360® Faciltation-Ansatz, den Resilienz-Zirkel als Facilitation-Tool und seine Wirkung in der Praxis.
- Du erhältst die Inhalte der RZT® Einführung als Toolbox und kannst diese in Deiner Arbeit einsetzen.
- Du erhältst als Bonus die Aufzeichnungen von 3 Resilienz Facilitator #OnlineMeetups (à 90Minuten)
Inhalte Resilienz Facilitator Fylover
Inhalte Tag 1
- Resilienz-Begriff in der individuellen und organisationalen Resilienzförderung
- Einführung in das Bambus-Prinzip®
- Resilienz-Modelle und deren Abgrenzungen zum Resilienz-Zirkel-Training (RZT®)
- Entwicklung und Hintergrund
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Resilienz als Wirtschaftsfaktor – die wachsende Nachfrage
- Herausforderungen der Resilienzförderung in der Praxis
- Herausforderungen für Resilienz-BeraterInnen, TrainerInnen und Coaches
- Resilienz-Maßnahmen und Wirkung – der 360° Facilitation-Ansatz
- Begriff des Resilienz Facilitator, Rollen-, Aufgaben-Vielfalt und Abgrenzung
- 4 Phasen der Resilienzförderung
- Die Arbeitsfelder des Resilienz Facilitator
Inhalte Tag 2
- Grundlagen des systemisch-integrativen Resilienz-Zirkel-Training (RZT®)
- Resilienz als Kompetenz
- Die 8 Kompetenz-, Lern- und Entwicklungsfelder des RZT®
- Die Wirkebenen der individuellen und organisationalen Resilienzförderung
- Mindset, Embodiment, Interaktion und Kontextgestaltung
- Der Ressourcenorientierte Ansatz
- Haltungen und Grundannahmen
- Praktische Anwendung des RZT®
- Peergruppenarbeit und Austausch
- Die Resilienz-Ausbildung im Überblick
- Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten
Termine RZT® Intro Online 2022
2 Tage Online-Live-Training via Zoom (6 Sessions á 2 Std.)
Zeiten jeweils 19:00 – 17:00 Uhr
- 2 Tage: Sa 08. – So 09. Januar 2022
- 2 Tage: Sa 05. – So 08. März 2022
- 2 Tage: Mo 20. – Di 21. Juni 2022
- 2 Tage: Mo 19. – Di 20. September 2022
Hinweise zum Start der RZT® Grundlagen-Online-Zertifizierungen 2022
- Mo 07. März – M0 23. März 2022
- Mo 26. September – Mo 12. Dezember 2022
Investition
- Business: 795 €, inkl. MwSt.
- Ermäßigt: 595 €, inkl. MwSt.
- Gefördert: 395 €, inkl. MwSt.
Hinweis zu unserem Fow- und Kombi-Rabatt – so kannst Du Deine Ausbildungsgebüren erheblich senken und zugleich ein stabiles Fundament für Deine Arbeit als Resilienz-FacilitatorIn schaffen:
- Flow-Rabatt: Bei Buchung der Grundlagenausbildung im unmittelbaren Anschluss an das RZT® Intro erhältst Du 10% Flow-Rabatt auf die Grundlagenausbildung.
- Kombi-Rabatt: Bei der direkten Kombibuchung RZT® Grundlagen + RZT® Practitioner-Ausbildung sparst Du 10% der Teilnahmegebühr durch den Kombi-Rabatt und das zweitätige Into ist für Dich obendrein kostenlos.

Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung und unserer kontinuierlichen Entwicklungsarbeit. Du kannst als zertifizierte RZT® FacilitatorIn nach außen auftreten und erhältst mit Deinem RZT® Online-Toolkoffer Zugang zu umfangreichen Ressourcen für Deine tägliche Arbeit und zu regelmäßigen Supervisionen.
Literatur
- managerSeminare, Handbuch „Micro-Inputs Resilienz“
- Haufe Taschenguide „Resilienz“
- RZT® Facilitator Online Handbuch
Die Resilienz-Profi Ausbildung zum Bestseller

Danke für diese großartige Weiterbildung!. Insbesondere die praktischen Übungen fand ich großarig und kann den Resilienz-Zirkel noch viel besser und vielseitiger einsetzen: in der Auftragsklärung, in Präsenz-Coaching und auch in Webinaren. Vielen Dank für diese für mich äußerst wertvolle Erfahrung.

Vereinbare jetzt Deinen 20 minütigen
Resilienz-Ausbildungs-Check
Mein Name ist Ella Gabriele Amann und ich bin Entwicklerin und Ausbildungsleiterin
unserer Profi-Zertifizierungen für Resilienz-FacilitatorInnen-, TrainerInnen, & Coaches
Wenn auch Du Dir Deinen Wunsch erfüllen möchtest, in Deinem Feld als professionelle Resilienz-TrainerIn, -BeraterIn oder Coach zu arbeiten, beantworte ich Deine Fragen zeitnah, umfassend und auf Deine Ziele abgestimmt, im Resilienz-Ausbildungs-Check.
Einfach den passenden Termin aussuchen, buchen
und wir sehen uns schon in Kürze über Zoom!
Deine Ella Amann
Die Arbeit mit dem Resilienz-Zirkel lenkt den Blick auf Ressourcen und Lösungsansätze – sowohl bei uns selbst als auch bei anderen. Ein gutes Instrument, das uns hilft, effektiv, strukturiert und mit Freude auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Quellen unserer Kraft zu gehen sowie kreative Ideen und Ansätze für die Beratungsarbeit oder die persönliche Resilienz zu finden.
Der Resilienz-Zirkel ist ein wertvolles Instrument für die betriebliche Sozialberatung, insbesondere auch um mit Klienten in einen intensiven und konstruktiven Dialog zu kommen!

Beratung & Terminvereinbarung
Für Fragen zu Ihren Businesslösungen nehmen wir uns Zeit in einem persönlichen Gespräch. Sie können direkt über den nachstehenden Button ein persönliches Beratungsgespräch buchen (30 Minuten über Zoom).
Ich freue mich auf Ihre Buchung, Ihre Mail oder Ihren Anruf!
Ella Gabriele Amann
ResilienzForum Akademie
Berlin, Österreich und Schweiz
ResilienzForum Akademie
Mehringdamm 62
10961 Berlin
Ihre Ansprechpartnerin:
Ella Gabriele Amann
+49 (0)30 – 966 003 89
amann@resilienzforum-akademie.com