+49 (0)30 966 003 89 info@resilienzforum-akademie.com

RZT® INTRO

 

Deine praktische Einführung in die Resilienzförderung

und das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip

Kompakt, praxisnah, sofort spürbar – sofort umsetzbar!

 

Für Dich und für Profis aus Bildung, Beratung, Sozialwesen,
Gesundheitsförderung & Personalentwicklung.

Willkommen zum Resilienz INTRO!

Du willst Resilienz praxisnah kennenlernen und/oder vermitteln –

aber nicht völlig bei Null anfangen?

Basierend auf dem vielfach erprobten Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) nach dem Bambus-Prinzip® – bieten wir für Menschen, die Resilienz nicht nur verstehen, sondern leben wollen, unser RZT® INTRO.

An einem Tag (online oder präsenz) erhältst Du die Essenz unserer Arbeit und eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Resilienzförderung, die Du für Dich, Deine Arbeit und Dein Familienleben nutzen kannst, um Deine natürliche Resilienz-Kompetenz zu stärken und Krisen besser zu meistern. Ideal, wenn Du

  • nach einem fundierten Einstiegsangebot für Deine Organisation, Deine Mitarbeitenden und Teams suchst.
  • für Dich persönlich ein Grundverständnis für die Stärkung Deiner Resilienz auf bauen möchtest.
  • nach einer Resilienz-Profi-Ausbildung suchst und erst einmal ausprobieren möchtest, ob unser Ansatz zu Dir passt.

Erlebe den direkten Mehrwert …

… für Personal- & Organisationentwicklung

Verständnis. Praxis. Anwendbarkeit.

Das RZT® INTRO bietet Führungskräften, Mitarbeitenden und Teams einen kompakten Einstieg in die tägliche Resilienzförderung am Arbeitsplatz.Teilnehmende erleben wie moderne Resilienzförderung wirkt – ganzheitlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Ideal, um

  • individuelle und organisationale Resilienz gezielt zu fördern
  • RZT® als professionellen Ansatz in ihr Akademie-Programm einzubinden
  • Entscheidungen für Weiterbildung, Inhouse-Programme oder Kooperationen zu treffen

… für Dich persönlich, Deine Beziehung oder Familie

Stärkung. Lebendigkeit. Aha-Momente.

Erlebe, wie Du mit dem Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) Deine eigene Resilienz stärkst – und Dich dabei beruflich wie persönlich weiterentwickelst. Lerne, wie Du in herausfordernden Situationen kraftvoll, flexibel und klar bleibst – ganz ohne Druck, aber mit Tiefgang und Wirkung.

Ideal, wenn Du
• Deine persönliche Resilienz vertiefen möchtest
• praktische Tools für Deinen Alltag suchst
• herausfinden willst, ob der Weg als RZT® Facilitator:in für Dich passt

… für Training, Beratung & Coaching

Systematik. Interaktion. Inspiration.

Du erlebst den Resilienz-Zirkel-Trainings (RZT®) mit verschiedenen Zielgruppen live in der Anwendung. Du spürst in der Bearbeitung eigener Themen die ganzheitliche Wirkung unseres systemisch-integrativen Ansatzes und spürst den Praxistransfer – bei dir und anderen.

Ideal, um
• den Facilitator-Ansatz in der Resilienzarbeit zu verstehen
• die Schnittstelle zwischen individueller & organisationaler Resilienz zu erleben
• Klarheit zu gewinnen, ob die RZT®-Ausbildung das Richtige für Dich ist

RZT® INTRO

Termine Präsenz

  • Samstag 24. Mai 2025, Berlin (14:00 – 19:00 Uhr)
  • Samstag 28. Juni 2025, Berlin (14:00 – 19:00 Uhr)
  • Samstag 30. August 2025, Berlin (14:00 – 19:00 Uhr)
  • Samstag 18. Oktober 2025, Berlin (14:00 – 19:00 Uhr)
  • Samstag 15. November 2025, Berlin (14:00 – 19:00 Uhr)

RZT® INTRO

Termine Online

  • Montag 25. Mai 2025, ZOOM (09:00 – 14:00 Uhr)
  • Montag 30. Juni 2025, ZOOM (09:00 – 14:00 Uhr)
  • Montag 01. September 2025, ZOOM (09:00 – 14:00 Uhr)
  • Montag 20. Oktober 2025, ZOOM (09:00 – 14:00 Uhr)
  • Montag 17. November 2025, ZOOM (09:00 – 14:00 Uhr)

Diese Fortbildung war wirklich der absolute Glücksgriff – in allen Belangen: sowohl vom thematischen Input (der mir noch einmal ganz neue Möglichkeiten in der Resilienz-Arbeit bietet), Ellas fachlich überragender Kompetenz, dem tollen Erfahrungsaustausch in den Meetups und Peer Groups, dem Netzwerken… Ohne jegliche Einschränkungen empfehlenswert!

Tanja Rothkegel

RZT® Resilienz Facilitatorin, Coaching in Bewegung

Inhalte

Resilienz als Lebens- und Wirtschaftsfaktor

  • Wachsende Nachfrage von Resilienz in Beruf, Familie und Weiterbildung
  • Wie hängen individuelle, familiensystemische und organisationalen Resilienzförderung zusammen
  • Herausforderungen für Job, Familienalltag und Selbstständigkeit
Deine individuelle Resilienz als natürliche Krisenkompetenz
  • Was es heißt resilient zu sein – Einführung zum Resilienz-Begriff
  • Krisen als Lehrmeister – Deiner Krisenkompetenz auf der Spur!
  • Der Kompetenz-Ansatz in der Resilienzförderung mit dem RZT®
Das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip®
  • Unsere Methode über praktischen Übungen kennenlernen
  • Erleben wie leicht das RZT im Peer-Coaching anwendbar ist
  • Direkt eigene Themen bearbeiten und Lösungen entwickelm

Zielgruppen

Das Resilienz Intro eigenet sich für jeden, der sich für das Thema Resilienzförderung interessiert – für Privatpersonen, für Menschen aus der Pflege, über die Erwachsenenbildung bis zur Regionalentwicklung. Neben unseren offenen Angeboten entwickeln wir individuelle Angebote für Akademien und Inhouse-Weiterbildungen.

Zu den Zielgruppen gehören:

  • Privatpersonen, die ihre eigene Resilienz bewusster verstehen und fördern möchten
  • PädagogInnen, Mitarbeitende aus sozialen und Pflegeberufen
  • Trainer:innen, -Coaches, Fachberater:innen, Agile und New Work Coaches
  • Gesundheits-Experten, (Trauma-)Therapeut:innen, HeilpraktikerInnen für Psychotherapie
  • Mitarbeitende aus HR, Organisations- und Personalentwicklerlung
  • GeschäftsführerInnen, Führungskräfte, Projektleiter, betriebliche MultiplkatorInnen

„Das Intro war ein großartiger Workshop mit unglaublich viel Inspiration, Tiefgang, Interaktion und klasse aufbereiteten Inhalten! Ella ist eine wunderbare Trainerin mit wahnsinnig viel Expertise und einem tollen Gespür für Gruppen & Dynamiken und einem unfassbar großen Repertoir an Wissen, Methoden und Praxisbeispielen, das sie didaktisch toll vermittelt. Ich kann die Weiterbildung zu 100% weiterempfehlen!“

Christina Burkhardt

Beraterin, Trainer, Coach, www.shiftschool.de

Das RZT® INTRO ist für Dich der richtige Eintieg, wenn Du …

  • nach einem professionellen Resilienztraining mit Tiefgang suchst
  • Dir Deinen Herzenswusch erfüllen möchtest, endlich etwas für Deine eigene Resilienz zu tun
  • nach einem lebendigen, interaktiven Ansatz zur Resilienz-Förderung suchst
Das Resilienztraining hat mir persönlich sehr geholfen. Ich kann dadurch besser mit schwierigen Situationen umgehen. Ich habe durch die nun zusätzlich gewonnene Resilienz gelernt die Probleme methodisch anzugehen. Dies hilft mir bei der Bewältigung meiner täglichen Arbeit, indem ich durch meine innere Stärke ruhig bei einer Problemlösung mitwirken kann. Meinen Vorgesetzten gegenüber kann ich selbstbewusster meine Meinung vertreten. Innerhalb meines Teams ist mein Standing besser geworden.
Norbert Helm

Teilnehmer Resilienz-Weiterbildung

HOST

Ella Gabriele Amann

Gründering und Leiterin der ResilienzForum Akademie, Entwicklerin des Resilienz-Zirkel-Trainings nach dem Bambus-Prinzip.

Vielfalt erleben. Resilienz erleben.

In unserem RZT® INTRO-Tag bringen wir Menschen zusammen, die Resilienz wirklich leben wollen – im Business, im Familienalltag, in der Beratung, in Organisationen und im echten Leben.

Ob Du Führungskraft, Fachkraft, Selbstständige:r, Mutter, Coach oder Therapeut:in bist – Resilienz betrifft Dich auf allen Ebenen. Genau deshalb trainieren wir sie im RZT® nicht getrennt, sondern ganzheitlich – mit Menschen aus verschiedenen Lebens- und Arbeitswelten.

Erlebe einen inspirierenden Tag voller Praxis, Tiefe und Leichtigkeit. Lerne unser Resilienz-Zirkel-Training live kennen und finde heraus, welcher Weg für Dich als Nächstes dran ist – für Dich, Deine Arbeit, Deine Familie, Deine Zukunft.

Ich freue mich auf unser Kennenlernen und Wiedersersehen!

Deine Ella Gabriele Amann

PS: Und natürlich kannst du mit mir ein persönliches Gespräch für Deine Fragen vereinbaren!

  • Ella ist als Moderatorin und Trainerin auch online eine Inspiration – sie zeigt, dass Onlinearbeit leicht, offen, lebendig und kurzweilig sein kann. Ich hatte eigentlich keine große Lust auf 2 Tage online – jetzt bin ich so froh, dass ich mich durchgerungen habe. 
  • Ein fachlich extrem fundiertes Resilienz-Training mit tollen Kolleginnen auf Augenhöhe – das hat wirklich Spaß gemachtIch bin total inspiriert und begeistert
  • Viel Inhalt – und keine Minute langweilig. Die Tage waren genial und für mich die beste Resilienzweiterbildung bishe
  • Ich habe ein tieferes und besseres Verständnis über die Methode des RZT erlangt und kann jetzt mit den Micro Inputs nun noch besser arbeiten. Die best investierten Tage seit langer Zeit
  • Erfrischend, inspirieren, praxisnah
  • Ich habe ein tieferes und besseres Verständnis über die Methode des RZT erlangt und kann jetzt mit den Micro Inputs nun noch besser arbeite
Teilnehmerstimmen

Und wie geht es weiter?

Wenn Dir das Intro gefallen hat und Du professionell mit der Methode arbeiten möchtest, z.B. in der Fachberatung, in Training, Coaching, in der Personal- oder Organisationsentwicklung, dann geht es für Dich weiter zur Resilienz-Ausbildung. 

Du startest mit dem RZT® Facilitator für Angewandte Resilienz und der BASICS-Zertifzierung und kannst Deine Kenntnisse dann im RZT® EXPERT Facilitator Programm ganz nach Interesse und in Deinem Tempo weiter ausbauen.

Lernen mit Kopf (Denken), Herz (Fühlen) und Hand (Handeln) deckt sich für mich als Outdoortrainer zu 100% mit meiner erlebnisorientierten Trainerphilosophie. Der Resilienz-Zirkel ist für mich ein Meta-Modell und ein integratives Tool, mit dem ich noch authentischer und wirkungsvoller für meine Kunden da sein kann.

Daniel Baganz

Outdoor-, Team- und Gesundheitstrainer

Diese Resilienz-Ausbildung war für mich wie ein Urknall. Das Resilienz-Zirkel-Training hat sich für mich zu einer Galaxie mit verschiedenen Dimensionen mit solcher Tiefe ausgespannt, die mich nicht nur beruflich sondern vor allem privat inspiriert hat. Danke an dieses sympathische Trainer-Team mit geballtem Know-How, Witz voller Scharfsinn und Aktualität.

Susan Kostka

Diplom Trophologin

Du möchtest zukünftig ca. einmal im Monat von der ResilienzForum Akademie Infos zu aktuellen Terminen, Weiterbildungsveranstaltungen und News erhalten? Dann bitten wir Dich dies durch einen Eintrag in unseren neuen Newsletterverteiler zu bestätigen.

Seit August 2018 gehört die impro live! Akademie zur Stiftung ResilienzForum. Durch den Eintrag in den Newsletterverteiler des ResilienzForum bestätigst Du uns rechtssicher, dass Du

  • InhaberIn der angegebenen E-Mail Adresse bist;
  • mit der Nutzung Deiner personenbezogenen Daten (E-Mail Adresse, Name und Vorname) für den Versand zukünftiger Newsletter zu aktuellen Terminen, Weiterbildungsveranstaltungen und News einverstanden bist. Der Versandt erfolgt ca. einmal im Monat und ggf. zusätzlich im Rahmen von Sonderaktionen- und Veranstaltungen.
  • Du erklärst Dich ebenfalls mit einer anonymen Auswertung des Öffnens (Öffnungsrate) und des Anklickes von enthaltenen Links (Klickrate) zur Messung des Erfolgs unserer Newsletter einverstanden (anonymisiertes Tracking ohne Empfängerdaten).
  • Bitte beachte auch unsere Datenschutzgrundsätze.

Wir danken Dir für Dein Vertrauen!
Das Team des ResilienzForum

Hier gehts zur Newsletter-Anmeldung …