Resilienz, Trauma, Krisenintervention
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Symposien & Konferenzen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

4. Innovations-Symposium 2020 | Online
Das 4. Innovations-Symposium 2020 „ECHT STARK in die Zukunft“ wird aus aktuellem Anlass in diesem Jahr Online stattfinden und sich mit dem Thema „Corona als Transformations-Turbo für eine resiliente Work-Life 8.0″ beschäftigen“. Mit Beiträgen von über 30 Experten und Netzwerkpartnern feiern wir das jeweils 10jährige bestehen der ResilienzForum Akademie und der impro live! Akademie für Angewandte Improvisation.

ForumAbend „ECHT STARKE Eltern & Kids“
ForumAbend zur Berliner Stiftungswoche 2020 „Glück heute?“ Wir stellen unser Förderprojekt „ECHT STARKE Familien 2020“ und das Programm „Bamboo Family & Kids“ or. Das Empowerment-Programm unterstützt Eltern und MultiplkatorInnen dabei, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Aufbau ihrer Gesundheit und Resilienz zu unterstützen.
Eltern lernen die individuellen Bedürfnisse und Lernstrategien ihrer Kinder leichter zu verstehen. Sie können die individuellen Talente und Begabungen ihrer Kinder besser fördern, lernen sich selbst zu stärken und die Entwicklungspotentiale der gesamten Familie zu aktivieren.
Fr 17. April 2020, 19:00 – 20:00 Uhr, aus aktuellem Anlass findet die Veranstaltung über Zoom online statt. Teilnahme kostenlos.

Micro-Inputs Resilienz, Agilität und ECHTzeitlernen | Trainerkongress 2019
Interaktive Tools und Impulse für die Trainerwelt 4.0 | Vom 22.-23. März 2019 auf dem Trainerkongress 2019 in Berlin.
Unser Ziel ist es Facilitator, Trainer, agile Coaches und Personalentwickler zum Thema Resilienzförderung, agile Transformation und Trainerwelt 4.0 echt stark zu machen. Im ersten Teil des 70minütigen, interaktiven Workshops stellen Ulla Catarina Lichter und Roland Trescher ausgewählte Modelle und Übungen zum Themenschwerpunkt Resilienz, Agilität und Echtzeitlernen vor.
Am Ende des Workshops erleben alle Teilnehmer eine Ressourcen-Dusche, bei der Sie im Rahmen einer Hypnose durch alle acht Kompetenzfelder des Resilienz-Zirkels geleitet und für Ihren Trainingsalltag stark gemacht werden.

8 Strategien zur Resilienzförderung | Burn-Out-Kongress 2018
Burn-Out-Online-Kongress vom 07.09.2018 bis 16.09.2018: Raus aus der Burnout Falle – Dein Leben ohne Burnout | Dr. Baust im Gespräch mit den Resilienz-Expertinnen Ella Gabriele Amann (Berlin) und Ulrike Clasen (Schweiz).
Wie kommt es, dass es Menschen gibt, die denselben äußeren Stress-Faktoren ausgesetzt sind und dennoch kein Burn-out-Syndrom entwickeln? Das Geheimnis liegt im persönlichen Umgang mit den Stressfaktoren. Denn das Burn-out-Syndrom ist oft hausgemacht. Mehr zum Thema Burn-Out und Burn-Out-Prophylaxe in diesem Beitrag.
Resilienz-Meetups & Webinare
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Glückwunsch Karsten! In 18 Tagen von Lissabon nach Montpellier
Wir gratulieren Karsten Drath, der – ganze zwei Tage früher als geplant – in Montpellier, der Partnerstadt von Heidelberg, angekommen ist. Hier beendet er seine 2600 Kilometer lange zis-fundraising Tour 2019.

8 Merkmale für Überforderung im Joballtag und woran Sie Resilienz erkennen
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Führungskräfte anhand von acht Merkmalen Überlastungs-Sympome in ihrem Team und bei Mitarbeitern erkennen können. Sie erfahren ebenfalls woran Sie merken, ob im Team in Sachen Resilienz aktuell alles rund läuft

Resilienz-Zirkel-Training jetzt als Online-Kurs
Selbst-Coaching als Alternative zu Seminaren Für viele Mitarbeiter und Führungskräfte ist es definitiv an der Zeit mehr Gelassenheit im Umgang mit Stress zu entwickeln! Doch nicht immer gibt es ausreichend Zeit und Gelegenheit ein Seminar oder ein Coaching...

Resilienz interaktiv! Interkulturelles Training mit Gästen von Kanazawa Seiryo Universität Japan!
Auf nach Japan! Business, Kultur, und natürlich Sushi. Ein interkulturellen Workshop zum Kennenlernen. Auf nach Japan! Business, Kultur, und natürlich Sushi. Ein interkulturellen Workshop zum Kennenlernen - Montag 12. März 2018, 18:00 - ca....

Resilienz-Expert-Profil | Ella Gabriele Amann
Im Coaching-Handbuch „Micro-Inputs Resilienz“ von Ella Gabriele Amann vertiefst Du über 32 Modell und eben so viele Interventionen rund um die 8 Kompetenz-, Lern- und Entwicklungsfelder des Resilienz-Zirkel-Trainings (RZT) nach dem Bambus-Prinzip. Zudem erhältst Du von Anna Egger praktische Visualisierungshilfen für Dein Resilienz-Training & Coaching.

Micro-Inputs Resilienz – Praxishandbuch Coaching & Training
Im Coaching-Handbuch „Micro-Inputs Resilienz“ von Ella Gabriele Amann vertiefst Du über 32 Modell und eben so viele Interventionen rund um die 8 Kompetenz-, Lern- und Entwicklungsfelder des Resilienz-Zirkel-Trainings (RZT) nach dem Bambus-Prinzip. Zudem erhältst Du von Anna Egger praktische Visualisierungshilfen für Dein Resilienz-Training & Coaching.

Berlin – Trauer, Trauma, Mitgefühl
Trauma und Trauer brauchen einen Platz in unserem Leben Die Ereignisse in Berlin rücken das Leben wieder einmal in seinen Relationen zurecht. Mein Beileid und Mitgefühl gehört in diesen Stunden allen direkt und indirekt vom Anschlag in Berlin betroffenen Menschen und...

Webinar-Tipp | Selbstregulation bei Stress-Erleben – 3 Power-Posen die sofort helfen
Resiliente Mensche besitzen nicht nur eine kraftspendende Einstellung und Haltung. Sie besitzten auch eine gute Selbstwahrnehmung und ein gutes Körpergefühl. In diesem Beitrag lernst Du 3 Powerposen kennen, mit denen Du Dein akutes Stresserleben in nur 2 Minuten reduzieren kannst.

Micro-Inputs Resilienz – Praxishandbuch Coaching & Training
Im Coaching-Handbuch „Micro-Inputs Resilienz“ von Ella Gabriele Amann vertiefst Du über 32 Modell und eben so viele Interventionen rund um die 8 Kompetenz-, Lern- und Entwicklungsfelder des Resilienz-Zirkel-Trainings (RZT) nach dem Bambus-Prinzip. Zudem erhältst Du von Anna Egger praktische Visualisierungshilfen für Dein Resilienz-Training & Coaching.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Resilienzförderung in der Praxis | Trauma-informed arbeiten Teil 1: Was ist Trauma?
Unser Verständnis von Trauma hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Über Trauma zu sprechen ist heute kein Tabu mehr. Über Trauma aufzuklären und trauma-informeds oder auch trauma-sensibel zu arbeiten zu können, gehört heute zum Handwerkszeug eines jeden Resilienz-Beraters, Trainer und Coaches. Im ersten Teil zum Themenschwerpunkt „Trauma und trauma-informed arbeiten“, gebe ich Dir eine kurze Einführung zum Trauma-Begriff.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Resilienz Ausbildungen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Resilienz Podcast
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Veranstaltungs-Archiv
3. Innovations-Symposium am 3. Nov 2017 Zürich
Unser 3. Innovations-Symposium E.C.H.T. S.T.A.R.K. in die Zukunft: Agile Tools für die Arbeitswelt 4.0 kommt am Freitag, den 03. November 2017 in die Schweiz. Unser Symposiums-Team beleuchtet im dritten Jahr unseres Themen-Zyklus „Agile Tools für die Arbeitswelt 4.0“ das Schwerpunkt-Thema „Identität, InnerWork & Storytelling“ – Warum und wie die Reise zur resilienten Führung und agilen Teamentwicklung bei uns selbst beginnt.“
Coaching-Kongress 2017 „Resilienz für die VUCA-Welt’“
Vom 16. – 17. Februar 2017 fand unter dem Motto ‚Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg‘ der vierte Erdinger Coaching-Kongress statt. Veranstalter war die Hochschule für angewandtes Management. Das Schwerpunktthema 2017 lautet ‚Resilienz für die VUCA-Welt‘.
Die Resilienz-Expertin und Entwicklerin Ella Gabriele Amann berichtete in ihrem Vortrag über ihre praktischen Erfahrungen im Bereich der betrieblichen Resilienzförderung und stellt in diesem Zusammenhang neue Ansätze zur Resilienz-Diagnostik mit SIZE Prozess vor. Sie zeigt anhand von aktuellen Projekten und Fallbeispielen, wie es Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitern gelingen kann, mit einer Kombination aus klassischem Resilienz-Coaching und Selbstcoachingansätzen den täglichen Balanceakt zwischen Agilität und Stabilität zu meistern.
Spendenprojekte
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Anmelden zum Newsletter
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter gelten unsere Datenschutzgrundsätze.