News
Psychologisches Business-Coaching – Folgen der Corona-Krise für Unternehmer
Die Corona-Krise hat die Problemstellungen für UnternehmerInnen noch einmal verstärkt. Überlagerte Krisen machen sich auf der wirtschaftlichen, persönlichen, familiären Ebene und gesundheitlichen bemerkbar. Selbstständige kommen in der Neuausrichtung ihres Unternehmens an existentiellen Grenzen. Psychologisches Business Coaching kann beide Welten effizient miteinander verbinden und mit ganzheitlichen Methoden schneller Erfolge erzielen. Ella Gabriele Amann im Interview mit dem Business-Coach Frank Schürmann.
Termine Resilienz #OnlineMeetups
Jeden Monat: Resilienz #OnlineMeetups für Resilienz Facilitator, Berater, Trainer, Coaches, HR und Führung. Gemeinsam Lernen & Netzwerken. Besonders in Zeiten der Corona-Krise bieten uns Online-Meetings eine gute Alternative um uns gegenseitig im Netzwerk zu stärken und zu unterstützen. Hier geht es zu den aktuellen Terminen und zur Registrierung.
Resilienzförderung mit agilen Methoden – fit für die Trainerwelt 4.0
Improvisation & Lernbereitschaft Die Schlüsselkometenzen im Umgang mit Krisen und einem nachhaltigen Aufbau von Resilienz Resiliente Führungskräfte und Mitarbeitende nutzen gezielt ihr Improvisationsvermögen im Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen...
4. Innovations-Symposium 2020 | Online
Das 4. Innovations-Symposium 2020 „ECHT STARK in die Zukunft“ wird aus aktuellem Anlass in diesem Jahr Online stattfinden und sich mit dem Thema „Corona als Transformations-Turbo für eine resiliente Work-Life 8.0″ beschäftigen“. Mit Beiträgen von über 30 Experten und Netzwerkpartnern feiern wir das jeweils 10jährige bestehen der ResilienzForum Akademie und der impro live! Akademie für Angewandte Improvisation.
Resilienz-Tipps für Dein Homeoffice & Digital Business
Rositta Beck unterstützt unsere Resilienz Facilitatorarbeitet im Rahmen einer Online-Masterming Group. Dort heißt es intensiv am neuen Business arbeiten, in kleinen Gruppe und über die Dauer von 12 Wochen. Es werden für das neue Online-Business klare Ziele gesetzt und diese dann systematisch umgesetzt. Ella Amann im Interview mit Rossita Beck …
Resilienz und Selbstregulation – 6 Wochen Onlinetraining
Ab Mai 2020 findet dienstags von 19:30-21 Uhr eine geschlossene Onlinegruppe zum Thema „Resilienz und Selbstregulation“ statt. Unsere Resilienz- und Traumaexpertin Ariane Fuechtner vermittelt neurophysiologische Grundlagen zum Thema Resilienz sowie alltagstaugliche Interventionen zur Selbstregulation. Es besteht Zeit auf die Bedürfnisse jeder/s Einzelnen einzugehen.
Resilience-Podcast Special „Resilient Leadership, Corona-Crises and Remote Work“
In this special podcast series, our leadership experts, Munir Rashid and Frank Alkenbrecher, share their insights on resilient ways to provide remote leadership. They deepen the ideas described in the new Harvard Business Review article, „8 Ways to Manage Your Team While Social Distancing“ by Timothy R. Clark.
ForumAbend „ECHT STARKE Eltern & Kids“
ForumAbend zur Berliner Stiftungswoche 2020 „Glück heute?“ Wir stellen unser Förderprojekt „ECHT STARKE Familien 2020“ und das Programm „Bamboo Family & Kids“ or. Das Empowerment-Programm unterstützt Eltern und MultiplkatorInnen dabei, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Aufbau ihrer Gesundheit und Resilienz zu unterstützen.
Eltern lernen die individuellen Bedürfnisse und Lernstrategien ihrer Kinder leichter zu verstehen. Sie können die individuellen Talente und Begabungen ihrer Kinder besser fördern, lernen sich selbst zu stärken und die Entwicklungspotentiale der gesamten Familie zu aktivieren.
Fr 17. April 2020, 19:00 – 20:00 Uhr, aus aktuellem Anlass findet die Veranstaltung über Zoom online statt. Teilnahme kostenlos.
Spendenprojekt „ECHT STARKE Familien“
Im Rahmen des Programms „ECHT STARKE Familien“ bieten und unterstützen wir als Stiftung Angebote für Familien zur Krisenprophylaxe, zur akuten Krisenbearbeitung und zur nachhaltigen Krisenbewältigung. Zu den Zielgruppen der Förderung gehören Familien, Eltern, Paare, Kinder, sowie mitbetroffene Angehörige bis hin zum Freundeskreis. Rufen Sie aktuelle Förderungen ab oder unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende!
2 Tage RZT Facilitator-Lab „Micro-Inputs Resilienz“
Dein RZT Resilienz Facilitator Lab RZT Methodenkoffer erweitern, Resilienz-Modelle anwenden, Interventionen trainieren & Supervision "Micro-Inputs Resilienz" In dem RZT Resilienz Facilitator Trainer-Lab vertiefst Du Inhalte aus dem Handbuch...
Launch-Box
Launch-Box In der Launch-Box stellen wir die wichtigsten Informationen über unserer Stiftung und unsere Stiftungsprojekte zur Verfügung. Einfach die relevanten Infos anschauen oder downloaden. Um über die neuesten Projekte und Termine auf dem Laufenden zu...
Spendenprojekt „ECHT STARKE Multiplikatoren“
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende bei der Bereitstellung von Stipendien im Rahmen unserer ResilienzFacilitator Fachweiterbildungen für Pflege- und Sozialberufe und Pädagogen. Erfahren Sie mehr über unser Projekt, rufen Sie aktuelle Förderungen ab oder unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende!
Masterarbeit „Resilienz und Humor“
Jeder hat sich bestimmt schon einmal gefragt, warum manche Personen an schweren Zeiten zerbrechen wohingegen andere diese Zeiten mit einem Lächeln überstehen und scheinbar gestärkt hieraus hervorgehen. Um dieses Phänomen zu untersuchen, erforscht Theresa Geiger im Rahmen Ihrer Masterarbeit den Zusammenhang zwischen psychischer Widerstandsfähigkeit und Humor.
Glückwunsch Karsten! In 18 Tagen von Lissabon nach Montpellier
Wir gratulieren Karsten Drath, der – ganze zwei Tage früher als geplant – in Montpellier, der Partnerstadt von Heidelberg, angekommen ist. Hier beendet er seine 2600 Kilometer lange zis-fundraising Tour 2019.
Resilienz-Master-Klasse „3 Tage Hypnose-Tools“ mit Ulla Catarina Lichter
3tägige Masterklasse von Fr 11. – So13. Oktober 2019 | Die Hypnotherapeutin und RZT Lehrtrainerin Ulla Catarina Lichter bietet Resilienz-TrainerInnen und Coaches eine fundierte Einführung und hilfreiche Tools aus der suggestiven Hypnose.
Hypnose ist eines der effektivsten Werkzeuge, mit dem Sie innere Prozesse dort beeinflussen können, wo sie zu 90 % stattfinden: Im Unterbewusstsein. Das macht Hypnose zu einer der erfolgreichsten Methoden im Coaching- , Trainings- und Therapiebereich.
Spendenprojekte

Spendenprojekt „ECHT STARKE Familien“
Im Rahmen des Programms „ECHT STARKE Familien“ bieten und unterstützen wir als Stiftung Angebote für Familien zur Krisenprophylaxe, zur akuten Krisenbearbeitung und zur nachhaltigen Krisenbewältigung. Zu den Zielgruppen der Förderung gehören Familien, Eltern, Paare, Kinder, sowie mitbetroffene Angehörige bis hin zum Freundeskreis. Rufen Sie aktuelle Förderungen ab oder unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende!

Spendenprojekt „ECHT STARKE Multiplikatoren“
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende bei der Bereitstellung von Stipendien im Rahmen unserer ResilienzFacilitator Fachweiterbildungen für Pflege- und Sozialberufe und Pädagogen. Erfahren Sie mehr über unser Projekt, rufen Sie aktuelle Förderungen ab oder unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende!
Anmelden zum Newsletter
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter gelten unsere Datenschutzgrundsätze.